444 Veranstaltungen mit 595 Terminen
Neu im Programm ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Resiliente Lieferketten im Einkauf (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Sie vertiefen Ihr Fachwissen und Verständnis für die Lieferketten und das damit verbundene Risikomanagement.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Professioneller Einkauf mit System - Strategien, Werkzeuge und Zukunftskompetenz für eine starke Beschaffung! (3 Termine) Zu Detailseite wechseln
Ein grober, aber intensiver "Rundumblick" über das "Handwerkszeug" der Beschaffung, den strategischen Aufbau und spezielle Risiken, mit dem besonderen Fokus auf die Möglichkeiten von Mittelstandsunternehmen.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Neu im Programm
Ausbildung der Ausbilder (m/w/d) - AEVO Blended Learning Lehrgang - Selbststudium ergänzt durch virtuellen Unterricht (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Sie erhalten das Wissen zur Gestaltung einer systematischen und zielorientierten betrieblichen Ausbildung und werden auf die Prüfung nach der Ausbilder-Eignungsverordnung vorbereitet.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Personalabrechnung I (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Sie lernen mit Praxisübungen die Grundlagen der Personalabrechnungen, Lohnsteuer-Meldung und Beitragsmeldung zu erstellen.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Neu im Programm ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Verbesserungssysteme und -programme (KVP) (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess(KVP) oder engl.:Continuous Improvement Process (CIP)] ist eine Denkweise, die mitstetigen Verbesserungen in kleinen Schrittendie Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen stärken will. (...)
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Immobilienmakler (IHK) (m/w/d) (2 Termine) Zu Detailseite wechseln
Dieser Kompaktlehrgang bereitet Sie auf die IHK-Sachkundeprüfung zumzur zertifizierten Wohnungseigentumsverwalterin vor. Er vermittelt umfassendes Wissen zu rechtlichen, kaufmännischen und technischen Grundlagen der Immobilienwirtschaft.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Personalreferent (m/w/d) - Personal-/Kompetenzentwicklung (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Sie lernen eine kontinuierliche Personalentwicklung zu etablieren und so die Handlungskompetenz und Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden zu erhalten und zu steigern.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Neu im Programm ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Krisen- und Veränderungskommunikation für KMUs (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Was tun Sie in Sachen Risikomanagement? Was kann überhaupt passieren? Was tun Sie dann? Und wer spricht wann wozu mit wem? Unser Crashkurs beantwortet nicht nur diese Fragen, sondern gibt Ihnen auch den passenden Erste-Hilfe-Koffer an die Hand. Auch für Veränderungsprojekte ist Kommunikation meist der Dreh- und Angelpunkt. Nehmen Sie Ihre Mitarbeitenden mit, statt sie zu verlieren!
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Neu im Programm ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Führung in Krisenzeiten - Aufbrechen statt Zusammenbrechen (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
In diesem Seminar arbeiten Führungskräfte an ihrer Kompetenz im Krisenmodus den Überblick zu behalten, die Herausforderungen der Krise zu meistern und gemeinsam mit ihrem Team daran zu wachsen.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Neu im Programm ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Neue Märkte gewinnen – Go-to-Market & Partnermanagement kompakt (2 Termine) Zu Detailseite wechseln
Dieses kompakte, praxisorientierte Seminar vermittelt Ihnen einen strukturierten Einstieg in die erfolgreiche Erschließung internationaler Wachstumsmärkte. Sie lernen, Regionen wie Indien und Westafrika systematisch zu bewerten, potenzielle Vertriebspartner einzuschätzen und tragfähige Kooperationsmodelle vorzubereiten. (...)
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen