23 Veranstaltungen
mit
37 Terminen
Erwerben Sie fachspezifische Kenntnisse, die Sie sowohl für den strategischen als auch für den operativen Einkauf nutzen können. Gestalten Sie bereichsübergreifende Geschäftsprozesse der Beschaffung auf nationalen und internationalen Märkten und setzen Sie diese eigenständig um. (...)
Die Logistik ist eine der wichtigsten Schnittstellen im Unternehmen. Erwerben Sie fachspezifische Kenntnisse, mit denen Sie eigenständig bereichsübergreifende logistische Geschäftsprozesse analysieren, gestalten und verbessern können. (...)
Als Logistikmeister sind Sie eine wichtige Säule im modernen Fertigungsbetrieb. Erfahren Sie, wie Sie Logistikkonzepte erarbeiten, steuern und optimieren, um für einen betriebswirtschaftlich sinnvollen und gesetzeskonformen Warenfluss in Ihrem Unternehmen zu sorgen. (...)
Um den stetig steigenden Herausforderungen in Materialwirtschaft und Logistik gerecht zu werden, ist eine fundierte Qualifikation in diesem Bereich unerlässlich. In diesem Lehrgang erfahren Sie, wie die Einkaufsleistung im Unternehmen gesteigert und weiterentwickelt werden kann. Die Teilnehmer erwerben, üben und vertiefen das erworbene Wissen.
Kaum ein anderer Bereich im Unternehmen sieht sich so dynamischen Veränderungen gegenüber wie die Logistik. Um mit diesen Veränderungen Schritt halten zu können, ist ein hohes Maß an Qualifikation erforderlich. (...)
Die Teilnehmenden erlernen die technischen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen zum Einkauf technisch anspruchsvoller Güter, Produkte, Anlagen und Dienstleistungen. Sie qualifizieren sich für die Mitarbeit in Projekten und erlernen den Einsatz von Analysemethoden zur Kostensenkung, Prozessoptimierung und Lieferantenqualifizierung. (...)
Sie lernen die wichtigsten Regeln der Kommunikation und der Verhandlungstechnik kennen. Anhand eines Persönlichkeits- und Kompetenzmodells und unter Einsatz von Fallstudien üben Sie, unterstützt von Videoaufnahmen und deren Auswertung, Verhandlungen im Einkauf.
Das Seminar vermittelt Grundlagen des Einkaufs und Basiswissen der Zusammenarbeit mit Lieferanten. Sie erlernen die Vorgehensweisen, Instrumente, Hilfsmittel, Arbeitsmaterialien und Checklisten für den Arbeitsalltag.
Sie lernen, wie Sie mit den richtigen Kennzahlen, praxisbewährten Methoden und modernen Tools Ihre Einkaufsleistung messbar steigern und fundierte Entscheidungen treffen. (...)
Importmanagement – Internationaler Einkauf und die Zollabwicklung
(1
Termin)
Zu Detailseite wechseln
Bei der Einfuhr sind viele Abteilungen involivert, es werden Abgaben fällig und Steuerbescheide werden von den Unternehmen selbst oder von beauftragten Unternehmen (Spediteure, Broker, usw.) erstellt. (...)