Sie können zwischen den Ergebnisarten Veranstaltungen und Artikeln wecheln
14 Veranstaltungen
mit
14 Terminen
gefunden
14 Treffer
Neu im Programm
Sie streamen bereits Veranstaltungen, die Sie in Präsenz durchführen? Lernen Sie kleine Zusatztools kennen, die erste Interaktionen für die gesamte Gruppe ermöglichen. (...)
In diesem Workshop erlernen Sie die grundlegenden Funktionen von Microsoft Teams. (...)
Lernen Sie in diesem 90-minütigen kurzweiligen Seminar, die Funktionalitäten des virtuellen Klassenraums BigBlueButton kennen. Die virtuelle Unterrichtsplattform ermöglicht Ihnen, durch den Einsatz von Gruppenräumen, das Teilen Ihres Bildschirms, dem Hochladen von Präsentationen oder der Nutzung eines Whiteboards, ein professionelles und zielgerichtetes Tool zur Unterrichtsgestaltung.
Digitales Lehren und Lernen gehört zum Standard einer modernen Weiterbildung. Digitale Kollaborationsplattformen bieten die Möglichkeiten zur Gestaltung einer aktivierenden Lehre, zum Austausch und zur Interaktion mit Lernenden/ Studierenden.
Lernen und Lehren in Live Online Formaten entwickelt sich mehr und mehr zum festen Bestandteil der Wissens- und Kompetenzvermittlung in der modernen Weiterbildung.Die erfolgreiche Gestaltung von Lernen in digitalen Umgebungen folgt jedoch anderen Regeln und Gesetzen als in der Präsenz. (...)
Neu im Programm
Sie möchten in hybriden Unterrichtsformaten einen Austausch und Diskussionen zwischen Online- und Präsenzteilnehmern ermöglichen? Schulen Sie hier Ihren Umgang mit der Technik und Ihre Moderation. (...)
Neu im Programm
Gruppenarbeiten Hybrid mit anschließender Präsentation oder Besprechung? Gar kein Problem. (...)
Neu im Programm
Kennen Sie das?
Der Dozent hat seinen einstündigen Vortrag beendet und stellt am Ende eine einfache Frage. (...)
Neu im Programm
Stellen Sie Ihren eigenen Methodenkoffer zusammen. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Methoden aus, welche Methode zu Ihnen passt und Ihren didaktischen Anforderungen entspricht. (...)
Neu im Programm
Vorträgen lauschen und Powerpointfolien verfolgen, ermüden jeden Online-Teilnehmer. Aktivieren und motivieren Sie Ihre Teilnehmer durch aktives, kooperatives und gemeinsames Arbeiten. (...)