Sie können zwischen den Ergebnisarten Veranstaltungen und Artikeln wecheln
12 Veranstaltungen
mit
13 Terminen
gefunden
13 Treffer
Projekte stehen fast immer im Spannungsverhältnis zum Management und den einzelnen Fachabteilungen im Unternehmen. Deshalb sind der Aufbau eines Projekts die Projektorganisation, die Präsentation und die „zwischenmenschlichen Beziehungen“ von größter Bedeutung. (...)
Scrum bricht die Regeln des Projektmanagements! Viele Projekte scheitern, die zu Beginn gefassten Ziele werden nicht erreicht. (...)
Projektleitung und Teamwork - Auch für virtuelle Teams
(Termine auf Anfrage)
Zu Detailseite wechseln
Sie planen Ihre Projekte optimal und nach allen Regeln der Kunst. Sie kennen alle Methoden und Techniken. (...)
Im wahren Leben übersteht selbst ein professioneller Projektplan kaum die ersten Tage des Projekts. Für den erfolgreichen Projektmanager ist es nicht nur wichtig, sein Projekt perfekt zu managen und verstehen zu können, sondern auch ein ausgeprägtes Verständnis für die Komplexität des Gesamtsystems, für die Bedürfnisse seiner Stakeholder und die Notwendigkeit von Changemanagement im Projekt zu haben. (...)
Heute ist das Arbeiten in Projekten bei den meisten Unternehmen üblich. Ob im kaufmännischen oder technischen Bereich, Projekte müssen schneller geplant und durchgeführt werden. (...)
Wenn Projekte scheitern oder das „Magische Dreieck“ der Projektarbeit zu kippen beginnt, dann liegt das häufig daran, dass zu Beginn die Risiken zu wenig untersucht und in der Projektplanung berücksichtigt wurden. Jede in das Risikomanagement investierte Minute kann im Projektverlauf etliche Arbeitstage und viele Euros einsparen – und dennoch wird häufig Risikomanagement nur mal so nebenbei abgehandelt. (...)
Spätestens kurz bevor ein Projekt erfolgreich abgeschlossen wird stellt sich die Frage „wie übertragen wir die Projektergebnisse erfolgreich in das Unternehmen?“ oder „wie starten wir nun in den Transfer“? (...)
Neu im Programm
Innovation und das Gestalten von wirksamen Kreativprozessen sind einerseits in aller Munde. Und gleichzeitig gelingt es in der Praxis vielen Organisationen nicht tatsächlich echt innovativ zu Handeln. (...)
Neu im Programm
Unternehmen können es sich heute nicht mehr erlauben nur gut zu sein. Innovation, Weiterentwicklung und Fortschritt werden dringend gebraucht, um im globalen Wettbewerb erfolgreich zu bleiben. (...)
Neu im Programm
Agiles Arbeiten? Das ist eines dieser Schlagwörter, unter denen sich heute viele Menschen ganz unterschiedliche Dinge vorstellen. (...)