15 Veranstaltungen mit 15 Terminen
Bachelor of Engineering (B. Eng.) (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Der Bachelor of Engineering ist ein praxisorientierter ingenieurwissenschaftlicher Studiengang, der Studierende auf eine berufliche Tätigkeit im technischen Umfeld vorbereitet. Im Mittelpunkt stehen sowohl fundierte naturwissenschaftlich-technische Grundlagen als auch anwendungsbezogene Inhalte. (...)
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
AFBG - BAföG gefördert Weitere Information zu AFBG - BAföG gefördert anzeigen.
Geprüfter Fachwirt für Büro-und Projektorganisation (IHK) (m/w/d) (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Egal ob im Büro eines privatwirtschaftlichen Unternehmens oder in der Verwaltung einer anderen Organisationseinheit - als Querschnitts- und Serviceabteilung müssen Sie täglich unterschiedlichste Aufgaben übernehmen. Der Lehrplan bei diesem Fachwirt berücksichtigt die Anforderungen und geht auf viele Bereiche der modernen Büroarbeit ein.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
AFBG - BAföG gefördert Weitere Information zu AFBG - BAföG gefördert anzeigen.
Geprüfter Fachwirt für Logistiksysteme (IHK) (m/w/d) (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Die Logistik ist eine der wichtigsten Schnittstellen im Unternehmen. Erwerben Sie fachspezifische Kenntnisse, mit denen Sie eigenständig bereichsübergreifende logistische Geschäftsprozesse analysieren, gestalten und verbessern können. (...)
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
AFBG - BAföG gefördert Weitere Information zu AFBG - BAföG gefördert anzeigen.
Geprüfter Industrietechniker (IHK) (m/w/d) (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Ziel des Lehrgangs ist, Ihr technisches Wissen und Ihre praktischen Fähigkeiten im Bereich der Produktion und Automatisierung weiter auszubauen. Lernen Sie, wie Sie unter Berücksichtigung von wirtschaftlichen, rechtlichen, energetischen sowie umwelt- und sicherheitsrelevanten Kriterien technische Prozesse planen, durchführen und optimieren. (...)
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Professioneller Einkauf mit System - Strategien, Werkzeuge und Zukunftskompetenz für eine starke Beschaffung! (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Ein grober, aber intensiver "Rundumblick" über das "Handwerkszeug" der Beschaffung, den strategischen Aufbau und spezielle Risiken, mit dem besonderen Fokus auf die Möglichkeiten von Mittelstandsunternehmen.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Knigge für Azubis - Verhaltensregeln (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Beim Eintritt in das Berufsleben eröffnet sich ein neues soziales Umfeld. Hier werden neue Kommunikations- und Verhaltensregeln verlangt. (...)
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Schritt für Schritt - Arbeitsrecht in der Praxis (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Das Seminar bietet eine systematische und kompakte Einführung in die praxisrelevanten Bereiche des Arbeitsrechts. Es behandelt sowohl grundlegende Inhalte als auch aktuelle Entwicklungen und eignet sich ideal zum Einstieg oder zur Auffrischung arbeitsrechtlicher Kenntnisse.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Gesprächsführung am Telefon (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Sie lernen, wie Sie sich auf den Gesprächspartner einstellen, sachlich und zielorientiert bleiben und aus dem Gespräch gewonnene Ergebnisse zielführend umsetzen.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Telefongespräche professionell führen - Aufbauseminar (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Sie lernen in diesem Aufbauseminar wie Sie durch positive Sprache und Argumentationsgeschick Gesprächspartner von Ihrer Kompetenz überzeugen, Termine vereinbaren und Verkaufsgespräche führen.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Neu im Programm ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
KI im Einkauf - Grundlagenseminar (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Entdecken Sie im Seminar „KI im Einkauf“ die Möglichkeiten, die Künstliche Intelligenz für den Einkauf bietet. Erfahren Sie, wie Unternehmen KI erfolgreich integrieren, Prozesse optimieren und datenbasierte Entscheidungen treffen.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen