444 Veranstaltungen mit 594 Terminen
Neu im Programm ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Visual Basic for Applications (VBA) - Kompaktseminar (Termine auf Anfrage) Zu Detailseite wechseln
Visual Basic for Applications ist ein Entwicklungssystem mit ereignis- und objektorientierter Programmiersprache, das in MS-Office eingebettet ist und somit allen MS-Office-Produkten zur Verfügung steht. Das bedeutet für Sie, dass Sie mit VBA innerhalb MS-Office-Produkten z. (...)
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Prüfungsvorbereitung Personalwesen (Termine auf Anfrage) Zu Detailseite wechseln
Von der Einstellung bis zum Austritt bzw. Ausbildungsbeendigung Fachwissen über das Personalwesen gehört zum Inhalt kaufmännischer Berufsbilder. (...)
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Technik für Kaufleute - Zertifikatslehrgang (Termine auf Anfrage) Zu Detailseite wechseln
Ziel dieses Zertifikatslehrgang ist es, technisch interessierte Kaufleute weiter zu entwickeln durch die Vermittlung technischer Zusammenhänge und aktuellem Wissen sie zu einem kompetenten Gesprächspartner zu qualifizieren. Die Kommunikation mit branchenfremden Bereichen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Dieser Lehrgang ermöglicht Ihnen, Angebote fachlich besser zu beurteilen, Ausschreibungen aus fachlicher Sicht zu erstellen sowie Verträge und Anforderungen definieren zu können.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Mess - Systemanalysen und Prüfmittelfähigkeitsanalysen (Termine auf Anfrage) Zu Detailseite wechseln
Die Teilnehmer verstehen anhand von Praxisbeispielen die unterschiedlichen Methoden. (...)
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Neu im Programm ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Lean Administration - Verwaltungsabläufe zeitnah und maßvoll gestalten (Termine auf Anfrage) Zu Detailseite wechseln
Bringen Sie Transparenz in Ihre Administration und optimieren Sie nach den Ansätzen des Lean Management, um die Abläufe verschwendungsfrei zu gestalten. In diesem Praxisworkshop wird anhand einer Simulation die Methode „Wertstromanalyse“ genauer beschrieben. (...)
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Neu im Programm ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Personalentwicklung Kompakt (Termine auf Anfrage) Zu Detailseite wechseln
In diesem Zertifikatslehrgang lernen Sie die ganzheitlichen Systeme der Personalentwicklung kennen. Sie erfahren, wie Sie eine moderne Personalentwicklung aufbauen sowie gestalten können und erhalten überdies Impulse für den Praxistransfer
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Neu im Programm ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Einführung in die DIN EN ISO 9001 (Termine auf Anfrage) Zu Detailseite wechseln
Neu in der Qualitätsabteilung oder planen Sie die Einführung der ISO 9001? Unser Seminar bietet einen umfassenden Einstieg in die Norm. (...)
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Neu im Programm ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Wirksam Führen auf Distanz virtuell (Termine auf Anfrage) Zu Detailseite wechseln
Das Seminar unterstützt Sie dabei, Ihre digitale Führungskompetenz weiter zu entwickeln um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Impulsworkshop: 5 S Methode -> „Mehr als nur Aufräumen“ (Termine auf Anfrage) Zu Detailseite wechseln
Ordnung und Sauberkeit stehen nach wie vor für eine gute Qualität.Die 5S Methode kann helfen, dieses Thema nachhaltig zu unterstützen. (...)
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
E-Commerce - rechtliche Stolperfallen vermeiden (Termine auf Anfrage) Zu Detailseite wechseln
Mit voranschreitender Digitalisierung wächst auch der Onlinehandel. E-Commerce boomt. Doch welche rechtlichen Anforderungen sind an einen Online Shop zu stellen? Was muss man hierbei alles beachten? Und wo lauern die „Gefahren“? Vermeiden Sie Abmahnungen und lernen Sie die rechtlichen Grundlagen im E-Commerce kennen. Mit praxisrelevanten Beispielen und Tipps zur Umsetzung.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen