443 Veranstaltungen
mit
614 Terminen
Egal ob im Büro eines privatwirtschaftlichen Unternehmens oder in der Verwaltung einer anderen Organisationseinheit - als Querschnitts- und Serviceabteilung müssen Sie täglich unterschiedlichste Aufgaben übernehmen. Der Lehrplan berücksichtigt diese Anforderungen und geht auf die Bereiche der modernen Büroarbeit ein.
Sie möchten eine Weiterbildung machen und haben aus beruflichen oder privaten Gründen nur ein eingeschränktes Zeitfenster?
Dann ist die Lehrgangsform Blended Learning eine interessante Alternative für Sie. Der Lernstoff wird zum größten Teil mit multimedialen Tools über die Lernplattform ihkdigital vermittelt.
Die IHK Akademie bietet jährlich drei Fortbildungstage für die Absolvent(innen) des oben erwähnten Zertifikatslehrgangs an. Diese Fortbildungstage entsprechen den Richtlinien zur Qualifikation und zu den Aufgaben zusätzlicher Betreuungskräfte nach § 43c SGB XI. (...)
Sie lernen wie Sie mit Lücken im Lebenslauf umgehen und kurze Stationen in Ihrem Werdegang rechtfertigen.
Neu im Programm
Potenzialcoach (m/w/d) - Erkenntnis – Klarheit – Fokus
(Termine auf Anfrage)
Zu Detailseite wechseln
In diesem Lehrgang lernen Sie mit vielen praktischen Übungen grundlegende Methoden, Tools und Techniken zur Potentialentfaltung kennen und anwenden.
Sie lernen ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld sicherzustellen, in dem sich alle Mitarbeitende wertgeschätzt fühlen und sich entfalten können.
Infoabend Geprüfter Fachwirt für Einkauf (IHK) (m/w/d)
(Termine auf Anfrage)
Zu Detailseite wechseln
Diese Veranstaltung gibt Ihnen einen übersichtlichen Einblick in unseren Lehrgang.
Am Infoabend informieren wir Sie über Lehrgangsinhalte, Dauer, Teilnahmevoraussetzungen, Kosten und Fördermöglichkeiten (Aufstiegs-BAföG etc. (...)
Infoabend Geprüfte Personalfachkaufleute (IHK) (m/w/d)
(Termine auf Anfrage)
Zu Detailseite wechseln
Diese Veranstaltung gibt Ihnen einen übersichtlichen Einblick in unseren Lehrgang.
Am Infoabend informieren wir Sie über Lehrgangsinhalte, Dauer, Teilnahmevoraussetzungen, Kosten und Fördermöglichkeiten (Aufstiegs-BAföG etc. (...)
Diese Veranstaltung gibt Ihnen einen übersichtlichen Einblick in unseren Lehrgang.
Am Infoabend informieren wir Sie über Lehrgangsinhalte, Dauer, Teilnahmevoraussetzungen, Kosten und Fördermöglichkeiten (Aufstiegs-BAföG etc. (...)
Die Welt verändert sich mit immer höherer Geschwindigkeit. Stillstand ist Rückschritt! (...)
Neu im Programm
ESF Förderung
Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Sie lernen auf veränderte Amforderungen mit Hilfe agiler Methoden zu reagieren und die Mitarbeitenden in neue Prozesse mit einzubinden.