444 Veranstaltungen
mit
600 Terminen
Sie erfahren, wie sie die zahlreichen anstehenden Gesetzesänderungen für ihr Unternehmen vorteilhaft und für ihre Mitarbeitenden gerecht im Einklang mit den Finanzbehörden sowie Sozialversicherungsträgern umsetzen können.
Diese Veranstaltung gibt Ihnen einen übersichtlichen Einblick in unseren Lehrgang.
Am Infoabend informieren wir Sie über Lehrgangsinhalte, Dauer, Teilnahmevoraussetzungen, Kosten und Fördermöglichkeiten (Aufstiegs-BAföG etc. (...)
Die richtige Einstellung des Mitarbeitenden zum Kunden gehört zu den wichtigsten Voraussetzungen für die erfolgreiche Arbeit in nahezu allen Arbeitsbereichen eines Unternehmens. Kundenorientierung ist mehr als freundliches Verhalten am Telefon oder gegenüber Besuchern. (...)
Die in Buchführung I und II erworbenen Kenntnisse werden erweitert und vertieft. Bei Besuch der Seminare I-III kann mit den Abschlusstest das IHK-Zertifikat erworben werden.
Dieses Kompaktseminar gibt Ihnen mit den Erfahrungen aus der Praxis einen Überblick für die strukturierte und zügige Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Lieferantenaudits.
Die Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg führt die schriftliche Prüfung DGQ-Spezialist Qualitätssicherung – am letzten Nachmittag des Lehrgangs „Verbesserungsmethoden im Produktionsumfeld wertschöpfend einsetzen“ durch. (...)
Sie entwickeln ein Bewusstsein für das eigene Handeln, erkennen Verbesserungspotenziale und erhalten wertvolle Praxistipps.
Neu im Programm
ESF Förderung
Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Sie möchten wissen, wie Sie Ihr QM-System nicht nur verbessern, sondern auch weiterentwickeln können. Im letzten der vier Lehrgänge zum DGQ-Qualitätsmanager zeigen wir Ihnen, wie Sie ein auf den nachhaltigen Geschäftserfolg ausgerichtetes QM-System entwickeln und ausrichten. (...)
Im Aufbauseminar werden die Grundlagen der Reisekostenabrechnung vertieft und an Beispielen aus Ihrer täglichen Arbeit erweitert.
Die Auszubildenden erhalten in diesem Seminar die Möglichkeit, ihre Präsentation im Teilnehmendenkreis vorzustellen. (...)