444 Veranstaltungen
mit
597 Terminen
Der Vertriebsinnendienst hat in den letzten Jahren eine deutliche Aufwertung erfahren. Weg von rein administrativen Aufgaben hin zur aktiven Außendienst- und Verkaufsunterstützung. Wie kommuniziere ich optimal? Wie gehe ich mit Einwänden um? Wie fasse ich Angebote professionell nach? Wie kommen marktgerechte Preise zustande? Wie werden Reklamationsgespräche richtig geführt? Dies sind wichtige Fragen für Mitarbeiter/innen im Vertriebsinnendienst, die im Lehrgang ausführlich behandelt werden. Die Teilnehmer werden befähigt, noch souveräner mit Kunden zu kommunizieren und den Wandel zum aktiven Vertriebsinnendienst erfolgreich zu gestalten.
Sie erhalten das notwendige Basiswissen für den Aufbau und der Implementierung eines lnformationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) nach der ISO 27001 oder dem BSI IT-Grundschutz.
Ziel des Lehrgangs ist, Ihr technisches Wissen und Ihre praktischen Fähigkeiten im Bereich der Produktion und Automatisierung weiter auszubauen. Lernen Sie, wie Sie unter Berücksichtigung von wirtschaftlichen, rechtlichen, energetischen sowie umwelt- und sicherheitsrelevanten Kriterien technische Prozesse planen, durchführen und optimieren. (...)
Neu im Programm
Früherkennung, Handlungsmöglichkeiten und Strategien der Gesprächsführung anhand konkreter Fallbeispiele.Konkretes Vorgehen bei Substanzkonsum am Arbeitsplatz Alkohol, Cannabis und andere Substanzen am Arbeitsplatz haben vielfältige negative Auswirkungen auf den Arbeitsalltag und die verschiedenen Arbeitsprozesse. (...)
Sie erhalten neueste Informationen und Erkenntnisse um die Personalverantwortlichen bei der Bewältigung der betrieblichen Suchtprävention noch besser unterstützen können.
In einer dynamischen Geschäftswelt entscheidet der Erfolg eines Unternehmens darüber, wie gut es Chancen erkennt, bewertet und umsetzt. Fundierte Projektmanagement-Kenntnisse sind dabei unverzichtbar. (...)
Sie erfahren wie Sie Ihre Führungs- und Vorbildfunktion im Unternehmen weiterentwickeln und das Gelernte wirksam umsetzen können.
Die Logistik ist eine der wichtigsten Schnittstellen im Unternehmen. Erwerben Sie fachspezifische Kenntnisse, mit denen Sie eigenständig bereichsübergreifende logistische Geschäftsprozesse analysieren, gestalten und verbessern können. (...)
Die in Personalabrechnung I erworbenen Kenntnisse werden erweitert und Sie erhalten weitere Informationen zur praktischen Umsetzung im Unternehmen.
Entwickeln Sie Strukturen für Ihre tägliche Praxis und erledigen Sie Aufgaben effizient.