Sie können zwischen den Ergebnisarten Veranstaltungen und Artikeln wecheln
14 Veranstaltungen
mit
24 Terminen
gefunden
24 Treffer
Dieser Lehrgang bereitet Sie auf die bundeseinheitlichen Prüfungen zum „Geprüften Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen“ der IHK vor. Das Gesundheits- und Sozialwesen ist ein stetig wachsender Bereich des Dienstleistungssektors. (...)
Die Zahl der älteren Menschen wird, laut statistischen Berechnungen, in Deutschland in den kommenden Jahren immer weiter zunehmen. Damit steigt auch die Anzahl der pflegebedürftigen Menschen und somit der Bedarf an geeigneten Versorgungsangeboten und an neuen Konzepten. (...)
Sie leben ernährungsbewusst und wissen, dass mit gezielter Ernährung, manchmal nur durch kleine Änderungen, große Erfolge erzielt werden können. So können der Austausch von Ölen, Salz oder Mineralwasser schon große, positive Wirkung auf den Körper und das Wohlbefinden haben. (...)
Betriebliches Gesundheitsmanagement – eine umfassende Aufgabe! Sie betrifft nicht nur körperliche Aspekte körperliche Aspekte sondern auch andere Faktoren. (...)
Eine der wichtigsten Grundlagen sowie das größte Wertschöpfungspotential eines erfolgreichen Unternehmens, welches zu einer funktionierenden Wirtschaft beiträgt, sind gesunde, leistungsfähige und motivierte Mitarbeitende. Dabei nimmt auch die betriebliche Gesundheitsförderung eine wichtige Rolle ein. (...)
Betriebliche Suchtprävention zahlt sich aus. Ca. (...)
Dieses Seminar vertieft die Themen aus dem Seminar "Ausbildung zum betrieblichenSuchtbauftragten". (...)
Die IHK-Akademie bietet jährlich zwei Fortbildungstage für die Absolvent(innen) des oben erwähnten Zertifikatslehrgangs an. Dieser Fortbildungstage entsprechen den Richtlinien zur Qualifikation und zu den AUfgaben zusätzlicher Betreuungskräfte nach §43c SGB XI. (...)
Neu im Programm
An allen Orten, wo Menschen eng zusammenleben oder arbeiten, besteht für den Einzelnen die Gefahr, persönlich, verletzt, geringgeschätzt, entwertet zu werden, ohne dass ein plausibler Grund erkennbar ist. Dem Betroffenen, dem Opfer, fällt es dabei schwer, die Art und Weise des Vorgehens zu erkennen, ebenso die Personen und deren Absichten. (...)
Infoabend Geprüfte/r Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen
(2 Termine)
Zu Detailseite wechseln
Diese Veranstaltung gibt Ihnen einen übersichtlichen Einblick in unseren Lehrgang.
Am Infoabend informieren wir Sie über Lehrgangsinhalte, Dauer, Teilnahmevoraussetzungen, Kosten und Fördermöglichkeiten (Aufstiegs-BAföG etc. (...)