443 Veranstaltungen
mit
594 Terminen
Neu im Programm
Ein Baustein im Exportgeschäft ist der internationale Zahlungsverkehr u.a. über Dokumenten- Akkreditive, sowie die richtige Auswahl der Lieferbedingung.
Die Anwendung der IAA plus bietet sich für Unternehmen an, die erstmalig neue Kunden in einem Drittland beliefern, wie zum Beispiel die Schweiz. Sie eignet sich auch für Unternehmen mit wenigen Ausfuhrvorgängen. (...)
Neu im Programm
Der IHK-zertifizierte Kurs „Big Data Engineer“ vermittelt praxisnah, wie Sie enorme Datenmengen in Echtzeit verarbeiten, speichern und für fundierte Geschäftsentscheidungen nutzbar machen können.
Sie erhalten wichtigen Input für gute Kommunikation, reibungsarme Zusammenarbeit und damit für den Erfolg einer Organisation.
Grundlegende Befehle und Möglichkeiten von Excel kennenlernen und an praktischen Beispielen üben. Viele Tipps & Tricks. (...)
GPS / Form- und Lagetoleranzen Geometrische Produkt Spezifikation
(1
Termin)
Zu Detailseite wechseln
Form- und Lagetoleranzen nach DIN ISO 1101 sind heute in fast allen Zeichnungen zu finden. Doch diese Angaben haben es in sich! (...)
ie lernen, wie Sie Projekte erfolgreich planen, organisieren und präsentieren – und verstehen, warum Kommunikation, Teamdynamik und Nutzerfokus entscheidend für den Projekterfolg sind.
Sie lernen in komplexen und sich dynamisch verändernden Arbeitssituationen zielgerichtet, durchdacht und schnell zu handeln.
Der Paragraph 34a Gewerbeordnung (§34a GewO) und die Bewachungsverordnung sind die gesetzlichen Grundlagen für das gewerbliche Bewachen fremden Lebens und Eigentums. Gleich ob selbständige Tätigkeiten im Bewachungs- und Sicherheitsgewerbe oder Tätigkeiten in Form eines Anstellungsverhältnisses, beides unterliegt den Regelungen dieses Paragraphen und den der Bewachungsordnung. Mit dieser gesetzlichen Regelung will der Gesetzgeber sicherstellen, dass Personen, die Verantwortung für die Sicherheit (Bewachung) fremden Lebens und Eigentums tragen, zuverlässig (im behördlichen Sinn) sind und sich für diese Tätigkeiten auch eignen.
Neu im Programm
Wir leben in einerschnelllebigen und komplexen Welt!
Digitalisierung, neue Methoden und Strukturen, der exponentielle Wissenszuwachs und der wissenschaftliche Fortschritt erfordern eineständige Anpassung– sowohlprivat als auch beruflich. (...)