GHBEMG-252

Erfolgreich BEM-Prozesse gestalten - Grundlagenseminar - Vollzeit - Präsenz

IHK Akademie SBH

Beschreibung

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist mehr als nur eine gesetzliche Pflicht – es ist eine Chance für Unternehmen, Mitarbeitende nachhaltig zu unterstützen und krankheitsbedingte Ausfälle zu minimieren. Viele, gerade kleinere Unternehmen suchen nach speziell zugeschnittenen Lösungen, um den Prozess bei sich zu initiieren, andere Unternehmen um eine erfolgreiche Umsetzung und Akzeptanz des BEM zu erreichen. 
   
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement kann ein großer Mehrwert für ihr Unternehmen und die Betroffenen sein. Im besten Fall kehren Mitarbeiter dauerhaft zurück an ihren Arbeitsplatz, was zu Einsparungen in aufwändigen Recruting- und Einarbeitungsprozess führt und die Ausfallzeiten verringert.  
 
Ziel dieses Workshop-Tages ist es, eine realistische, praktikable und menschlich zugewandte Strategie für das BEM in ihrem Unternehmen zu entwickeln, das von ihren Mitarbeitenden angenommen wird und Ihnen wertvolle Impulse für nachhaltige Prävention und gesunde Arbeitsbedingungen liefert. .

Zielgruppe

  • Kleine und mittelständische Unternehmen
  • Unternehmer/Führungskräfte
  • HR-Fachkräfte
  • BEM Verantwortliche

Inhalt

  • Rechtlichen Vorgaben und Mindestanforderungen
  • Der Mehrwert eines erfolgreichen Prozesses
  • Die Akteure
  • Aufbau eines BEM-Prozesses
  • Evaluation & Controlling
  • Datenschutz

Hinweis

Wir empfehlen im Anschluss den Besuch des Aufbauseminars BEM-Gespräche annehmen und durchführen.
Sie haben noch Fragen?
In unseren FAQs finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zu uns, unseren Lehrgängen, den Teilnahme-, Stornierungs- und Prüfungsbedingungen und mehr.