GHDC-252

Ausbildung zum Darm-Coach Der Darm -Zentrum der Gesundheit - Berufsbegleitend - Präsenz

IHK Akademie SBH

Beschreibung

Der Darm -Zentrum der Gesundheit.

Das hören wir oft. Aber was hat es damit auf sich. Wie gehören Darm und Immunsystem zusammen. Und warum wird bei Rheuma gefastet. Was ist ein Darmmikrobiom und was die Darm-Hirn-Achse.

Mit gezielter Ernährung, manchmal nur durch kleine Änderungen, können merkliche Wirkungen erzielt werden. Ausleitung, Entgiftung, Darmpflege trägt maßgeblich zur Gesunderhaltung und zum Gesund werden bei. Aber was essen und was lieber nicht. Was stärkt das Darmmikrobiom, was sind Reizstoffe des Darms.

Wenn Sie sich und Ihrer Familie und anderen Menschen helfen möchten, wenn Sie Ihr Wissen zum Beruf machen möchten, es anstreben beratend tätig zu sein, dann sind Sie in diesem Lehrgang richtig.

Die Prävention ist mittlerweile so wichtig geworden, dass sie von den Krankenkassen unterstütz wird. Sie können nach diesem Lehrgang, nach Bestehen der Prüfung, einen Antrag auf Zertifizierung nach § 20 SGB V bei der Zentralen Prüfstelle Prävention stellen. Die ZPP ist eine Gemeinschaftseinrichtung der Krankenkassen.

In diesem Lehrgang erlernen Sie die ganz spezifische Ernährungsberatung zum großen Thema Darm, Darmgesundheit und die Zusammenhänge mit dem Immunsystem und anderen Organen und Systemen und die Entstehung von Erkrankungen.

Lust bekommen? Nur Mut! Bei Fragen rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern!

 

 

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte im Bereich Gesundheit, die ihre Expertise erweitern und präventive Ernährungsberatung für Darmgesundheit in Unternehmen oder Beratungsdiensten anbieten möchten.

Inhalt

Inhalt

  • Bau und Funktion Darm
  • Das Mikrobiom, Bakterienbesiedlung im Verdauungstrakt, Fehlbesiedlung und Folgen
  • Die Darm-Hirn-Achse
  • Das vegetative Nervensystem
  • Kohlenhydrate, Eiweiße, Fette; Formen und ihr Stoffwechsel
  • Reizstoffe des Darms
  • Erkrankungen des Darms: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Reizdarm, Unverträglichkeiten, Leaky gut Syndrom, Darmoperationen
  • Symbiose, Dysbiose, Autointoxikation
  • Der Säure-Base-Haushalt
  • Möglichkeiten der Darmsanierung und der Symbioselenkung
  • Ernährungsberatung, Ernährungspläne
  • Das Beratergespräch
  • Dokumentation, rechtliche Aspekte

Prüfung

Schriftliche Prüfung