14 Veranstaltungen
mit
14 Terminen
Sie lernen mit Praxisübungen die Grundlagen der Personalabrechnungen, Lohnsteuer-Meldung und Beitragsmeldung zu erstellen.
Die in Personalabrechnung I erworbenen Kenntnisse werden erweitert und Sie erhalten weitere Informationen zur praktischen Umsetzung im Unternehmen.
Einstieg in die Finanzbuchhaltung im 21. Jahrhundert auf dem Weg der Digitalisierung. Über einzelne Buchungen lernen, was über Schnittstellen in die Finanzbuchhaltung eingestellt wird und welche Buchungen noch manuell umgesetzt werden.
Sie bereiten sich auf die praktische Umsetzung im Unternehmen vor, lernen Lösungsansätze auf andere Buchungen zu übertragen.
Die in Buchführung I und II erworbenen Kenntnisse werden erweitert und vertieft. Bei Besuch der Seminare I-III kann mit den Abschlusstest das IHK-Zertifikat erworben werden.
Sie erfahren, wie sie die zahlreichen anstehenden Gesetzesänderungen für ihr Unternehmen vorteilhaft und für ihre Mitarbeitenden gerecht im Einklang mit den Finanzbehörden sowie Sozialversicherungsträgern umsetzen können.
In diesem 2-tägigen Seminar nehmen wir Sie mit auf die Reise in die Welt der Buchhaltung und Einnahmen-Überschuß-Rechnung und erklären Ihnen die wichtigen Eckpunkte.
Finanzzahlen besser verstehen und eigenständig erarbeiten lernen.
Sie arbeiten schon sicher in der Finanzbuchhaltung und wollen die Aufgaben und Arbeiten für den Jahresabschluss und/oder die Monatsabschlüsse verbessern. In diesem 2-tägigen Seminar nehmen wir Sie mit auf die Reise, das Ziel die Monats- und Jahresabschlüsse besser zu verstehen.
Wer Geld verdient darf Steuern zahlen. Unternehmer aus dem Gewinn und Arbeitnehmer aus dem Arbeitsentgelt und auch andere Einkommensquelle werden mitgezählt. (...)