RCSBFK

Einnahmen-Überschuss-Rechnung -§ 4 Abs. 3 EstG und Buchführung für kleine/junge oder freiberufliche Unternehmen - Vollzeit - Präsenz

IHK Akademie SBH

Beschreibung

„Die kleine Buchführung – der einfache Jahresabschluss“ 

Sie wollen Ihre Einnahmen-Überschuss-Rechnung - § 4 Abs.3 Einkommensteuergesetz -besser verstehen. Die Buchhaltung eigenständig erstellen oder besser mit dem Steuerberater zusammenarbeiten? 

Dieses Seminar ist geeignet für kleine/junge und freiberufliche arbeitende Unternehmen, welche Fragen zur Buchhaltung und Ihren Steuererklärungen haben. 
Wir beantworten Ihre Fragen praxisorientiert und zeigen Ihnen das WARUM auf. 

Zielgruppe

Dieses Seminar ist geeignet für kleine/junge und freiberufliche arbeitende Unternehmen, welche viele offene Fragen zur Buchhaltung und zum Thema Steuern haben.

Inhalt

Ziel – Einnahmen-Überschuss-Rechnung § 4 Abs.3 EStG (Einkommensteuer-Gesetz) Betriebseinnahmen / Betriebsausgaben / Betriebsergebnis

Grundlagen - Finanzbuchhaltung

  • Lieferanten, Kunden, Bank buchen, Kassenführung  
  • Umsatzsteuerprinzip, Umsatzsteuer-Voranmeldung 
  • Rechnungen, Belege, e- Rechnung – Digitale Belege 
  • Investitionen, Anlagenbuchhaltung und Abschreibung oder Leasing 
  • Privatentnehmen, Privateinlagen 

Grundlagen – Steuern

  • Gewerbesteuer- und Umsatzsteuererklärung, Einkommensteuer-Erklärung 
  • Kleinunternehmer-Regelung § 19 UStG
  • Reisekosten, Bewirtung, Geschenke, Streuartikel 
  • Rechnung. Kleinbetragsrechnung bis 250 € 

Prozess im Büro gestalten – Organisation

Abschluss

Hinweis

Sie haben noch Fragen?
In unseren FAQs finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zu uns, unseren Lehrgängen, den Teilnahme-, Stornierungs- und Prüfungsbedingungen und mehr.

Termin

Zurzeit sind für dieses Seminar keine Termine verfügbar.