AEVOUA
AEVO Wissens-Update - Let’s train! Dein Update für sicheres Ausbilden - Vollzeit - Präsenz
IHK Akademie SBH
- Zur Beschreibung springen
- Zur Zielgruppe springen
- Zum Inhalt springen
- Zum Abschluss springen
- Zum Hinweis springen
Beschreibung
Ausbildende sowie Ausbildungsbeauftragte als Schlüsselakteure sind mitverantwortlich sowohl für die nachhaltige als auch qualifizierte Ausbildung sowie und der Entwicklung und Begleitung der Auszubildenden für die Erreichung der beruflichen Fähigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten.
Sie erhalten Sicherheit für Ihr Handeln in Bezug auf die rechtlichen Aspekte sowie das Rollenverständnis, um dem grundsätzlichen Ausbildungsauftrag gerecht zu werden. Es werden zum einen Arbeits- und Lernaufgaben vermittelt, welche selbstorganisierte Lernprozesse auslösen und sich an der beruflichen Handlungskompetenz orientieren vermittelt. Zum anderem finden die Gütekriterien einer Lernzielformulierung und Aspekte nachhaltigen Wirtschaftens Beachtung, welche den eigenen Betrieb voranbringen.
Sie erhalten Sicherheit für Ihr Handeln in Bezug auf die rechtlichen Aspekte sowie das Rollenverständnis, um dem grundsätzlichen Ausbildungsauftrag gerecht zu werden. Es werden zum einen Arbeits- und Lernaufgaben vermittelt, welche selbstorganisierte Lernprozesse auslösen und sich an der beruflichen Handlungskompetenz orientieren vermittelt. Zum anderem finden die Gütekriterien einer Lernzielformulierung und Aspekte nachhaltigen Wirtschaftens Beachtung, welche den eigenen Betrieb voranbringen.
Zielgruppe
Ausbildende, Ausbildungsbeauftragte in den Fachabteilungen und Akteure in der Ausbildung
Inhalt
Recht in der Ausbildung
Rechtssicher und praxisnah Ausbilden
Rechte und Pflichten der Ausbildung
Rollen und Funktionen
Ausbildungsaktuere im Unternehmen und im Arbeitsverhältnis zu den Auszubildenden als Lernprozessbegleitende und Wertevermittlende
Didaktische Grundlagen der Ausbildungsgestaltung
- Planung, Strukturierung und Vorbereitung von Ausbildungsinhalten, Lernziele klar formulieren
- Zielgruppengerecht Lehren als Erfolgsfaktor für das Lernen, effektiver Umgang mit Lerndefiziten
- Methoden der handlungsorientierten Ausbildung: Aktive Einbindung der Auszubildenden in den Ausbildungs- und Lehr- und Lernprozess; Auszubildende zum selbstständigen Handeln entwickeln.
Abschluss
- IHK-Bescheinigung
Hinweis

Sie haben noch Fragen?
In unseren FAQs finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zu uns, unseren Lehrgängen, den Teilnahme-, Stornierungs- und Prüfungsbedingungen und mehr.
In unseren FAQs finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zu uns, unseren Lehrgängen, den Teilnahme-, Stornierungs- und Prüfungsbedingungen und mehr.
Termin
Zurzeit sind für dieses Seminar keine Termine verfügbar.