AEVOUFL
AEVO Wissens-Update - Feedback, das wirkt - Leistungen fair und souverän bewerten - Vollzeit - Präsenz
IHK Akademie SBH
Neu im Programm
ESF Förderung
Weitere Informationen zu ESF Förderung anzeigen
- Zur Beschreibung springen
- Zur Zielgruppe springen
- Zum Inhalt springen
- Zum Abschluss springen
- Zum Hinweis springen
Beschreibung
Klar. Konstruktiv. Kompetent. – Feedback & Bewertung in der Ausbildung und Studium - Bewerten mit Weitblick
Die Förderung der Reflexionsfähigkeit im Einklang mit Selbst- und Fremdbild gewinnt zunehmend an Bedeutung, um das Bewusstsein für die Wirksamkeit eigenverantwortlichen Handelns zu schärfen. Ziel ist es, das eigene Verhalten hinsichtlich seiner Wirkungspotenziale kritisch zu hinterfragen und gezielt, reflektiert zu agieren
Sie gewinnen Sicherheit im Feedback geben und erlernen, effizient Leistungsbeurteilungen, unter Berücksichtigung der Grundsätze und deren Effekte, durchzuführen. Auszubildende sollen hierdurch für ihr zukünftiges Handeln unterstützt und begleitet werden.
Zielgruppe
Ausbildende, Ausbildungsbeauftragte in den Fachabteilungen und Akteure in der Ausbildung
Inhalt
Feedback
- Wirkung von Feedback: Wie Rückmeldung Verhalten und Entwicklung beeinflusst
- Feedbackmethoden im Ausbildungsalltag (z. B. WWW-Formel, Sandwich-Methode, Feedforward)
- Kriterien für eine faire und nachvollziehbare Leistungsbewertung
- Objektive vs. subjektive Bewertung – Reflexion der eigenen Wahrnehmung
- Umgang mit herausfordernden Rückmeldesituationen
- Feedback als Führungs- und Entwicklungsinstrument verstehen
- Kommunikationsebenen / Ich-Sie-Wir-Botschaften berücksichtigen
- Feedbackkultur schaffen und als Lernkultur verstehen
Leistungsbeurteilung
- Beurteilungen objektiv durchführen, Phasen der Beurteilung beachten
- konstruktive Gesprächsführung: klare Sprache, wertschätzende Haltung
- Strukturierte Bewertungsgespräche führen – Leitfaden und Praxisübungen
- Entwicklung fördern: Stärken betonen, Potenziale aufzeigen
- Tools für die Dokumentation und Nachverfolgung von Leistungen
- Beurteilungseffekte /-fehler beachten - Beurteilung ist keine Verurteilung
Abschluss
- IHK-Bescheinigung
Hinweis

Sie haben noch Fragen?
In unseren FAQs finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zu uns, unseren Lehrgängen, den Teilnahme-, Stornierungs- und Prüfungsbedingungen und mehr.
In unseren FAQs finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zu uns, unseren Lehrgängen, den Teilnahme-, Stornierungs- und Prüfungsbedingungen und mehr.
Termin
Zurzeit sind für dieses Seminar keine Termine verfügbar.