Sie können zwischen den Ergebnisarten Veranstaltungen und Artikeln wecheln 5 Veranstaltungen mit 11 Terminen gefunden

11 Treffer

Unterrichtung Bewachungsgewerbe nach § 34a GewO (5 Termine) Zu Detailseite wechseln
Der Paragraph 34a Gewerbeordnung (§34a GewO) und die Bewachungsverordnung sind die gesetzlichen Grundlagen für das gewerbliche Bewachen fremden Lebens und Eigentums. Gleich ob selbständige Tätigkeiten im Bewachungs- und Sicherheitsgewerbe oder Tätigkeiten in Form eines Anstellungsverhältnisses, beides unterliegt den Regelungen dieses Paragraphen und den der Bewachungsordnung. (...)
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Neu im Programm
Brandschutz- und Evakuierungshelfer (m/w/d) (3 Termine) Zu Detailseite wechseln
Arbeitgeber sind gesetzlich dazu verpflichtet, eine ausreichende Anzahl an Personen für Aufgaben der Brandbekämpfung und Evakuierung auszubilden. Diese Brandschutz- und Evakuierungshelfer müssen fachkundig unterwiesen sein und in regelmäßigen Abständen nachgeschult werden.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Neu im Programm
Fachkraft für Flucht- und Rettungspläne (m/w/d) (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Flucht- und Rettungspläne sind wesentliche Bestandteile des organisatorischen Brandschutzes. Im Ernstfall sollen sie eine rasche Orientierung ermöglichen und das sichere Verlassen des Objekts gewährleisten und können damit Leben retten. Sie dienen als Basis für die gemäß ASR A2.3 regelmäßig durchzuführenden Räumungsübungen. Doch wie funktioniert das in der Praxis?
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Neu im Programm
Brandschutz-Crashkurs (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Brandschutz ist ein wichtiges und in der Praxis oft vernachlässigtes Thema. Der Einstieg in Strukturen, Zusammenhänge und die rechtlichen Aspekten stellt Verantwortliche regelmäßig vor eine große Hürde.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Neu im Programm
Fachkraft für Rauchwarnmelder (m/w/d) (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
In den vergangenen Jahren haben die Bundesländer ihre Landesbauordnungen insoweit ergänzt, dass die Aus- und Nachrüstung von Wohngebäuden und Gebäuden mit wohnungsähnlicher Nutzung mit Rauchwarnmeldern gesetzlich bindend ist.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen