13 Veranstaltungen mit 15 Terminen
AFBG - BAföG gefördert Weitere Information zu AFBG - BAföG gefördert anzeigen.
Geprüfter Handelsfachwirt (IHK) (m/w/d) (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Auf dem Weg zum geprüften Handelsfachwirt erhalten Sie eine breit angelegte Weiterbildung für alle Wirtschaftszweige. Handelsfachwirte sind auf dem Arbeitsmarkt aufgrund der Kombination aus Berufserfahrung und Expertenwissen gefragt. (...)
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Neu im Programm ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Vertriebsleiter (IHK) (m/w/d) (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Sie lernen Geschäftsstrategien zu entwickeln, ihre Mitarbeitenden zu führen und zu motivieren und so ihre Vertriebsziele zu erreichen.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Vertriebsreferent (m/w/d) (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Der Vertriebsinnendienst hat in den letzten Jahren eine deutliche Aufwertung erfahren. Weg von rein administrativen Aufgaben hin zur aktiven Außendienst- und Verkaufsunterstützung. Wie telefoniere ich optimal? Wie gehe ich mit Einwänden um? Wie fasse ich Angebote telefonisch professionell nach?
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Sales Manager (IHK) (m/w/d) (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Sie erfahren mehr über erfolgreiche Verkaufsgespräche, Kundenakquise und Vetriebsplanung und erhalten wertvollen Input zum Umgang mit Reklamationen und Feedback.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Neu im Programm AFBG - BAföG gefördert Weitere Information zu AFBG - BAföG gefördert anzeigen.
Geprüfter Handelsfachwirt Blended Learning (IHK) (m/w/d) (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Auf dem Weg zum geprüften Handelsfachwirt erhalten Sie eine breit angelegte Weiterbildung für alle Wirtschaftszweige. Bei diesem Blended Learning Lehrgang wird 30% Präsenzunterricht mit 70% onlinegestütztem Selbststudium verknüpft.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Neu im Programm ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Effektives Forderungsmanagement Ausfälle vermeiden – Risiken begrenzen - Liquidität verbessern – Aufwand reduzieren (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Dieses Seminar richtet sich an Fachkräfte, die einen Einstieg bzw. einen kompakten Überblick über das Thema Forderungsmanagement suchen. (...)
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Neu im Programm ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Zukunftsmärkte erschließen - Internationalisierung & Partnermanagement in der Praxis (2 Termine) Zu Detailseite wechseln
Dieses kompakte, praxisorientierte Seminar vermittelt Ihnen einen strukturierten Einstieg in die erfolgreiche Erschließung internationaler Wachstumsmärkte. Sie lernen, Regionen wie Indien und Westafrika systematisch zu bewerten, potenzielle Vertriebspartner einzuschätzen und tragfähige Kooperationsmodelle vorzubereiten. (...)
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Neu im Programm ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Vertrieb und Marketing als starkes Team: Gemeinsam Wunschkunden gewinnen und Wachstum sichern (2 Termine) Zu Detailseite wechseln
Themen wie Globalisierung und Digitalisierung haben dazu geführt, dass Unternehmen auf der ganzen Welt einfacher und schneller miteinander verglichen werden können und dadurch zunehmend im Wettbewerb zueinander stehen.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Neu im Programm ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Früherkennung von Ausfallrisken Liquiditätssicherung durch Monitoring der Kunden (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Kostensteigerungen, Inflation, Versorgungskrise. Der zunehmende wirtschaftliche Druck auf die Unternehmen wirkt sich direkt auf die Bilanzen von Unternehmen aus – womöglich auch auf die Ihrer Kunden und Lieferanten. (...)
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Neu im Programm
Kommunikation im Forderungsmanagement Reden ist Gold: Wie Sie schneller an Ihr Geld kommen ohne Kunden zu verlieren (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Schlecht- und Nichtzahlende sind leider kein Einzelfall. Die schlechter werdende Zahlungsmoral kostet Lieferanten und Dienstleistende zunehmend Geld, Zeit und Nerven und verschlechtert die Liquidität sowie den Cashflow. (...)
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen