423 Veranstaltungen mit 520 Terminen
ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Einnahmen-Überschuss-Rechnung -§ 4 Abs. 3 EstG und Buchführung für kleine/junge oder freiberufliche Unternehmen (Termine auf Anfrage) Zu Detailseite wechseln
„Die kleine Buchführung – der einfache Jahresabschluss“ Sie wollen Ihren Jahresabschluss, Ihre Einnahmen-Überschuss-Rechnung - § 4 Abs.3 Einkommensteuergesetz -besser verstehen. (...)
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Ihr Weg zur Führungspersönlichkeit - So bauen Sie Ihre Kompetenzen weiter aus (Termine auf Anfrage) Zu Detailseite wechseln
Das Seminar vermittelt Grundlagen zum Erfolg als Führungskraft.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Grundlagen Import/Export für den Vertrieb (Termine auf Anfrage) Zu Detailseite wechseln
Sachbearbeiter/-innen aus Einkauf-, Export-, Verkauf, Vertrieb (inkl. Assistenten/-innen) und Versandabteilung. Wiedereinsteiger/-innen und Anfänger/-innen, die sich im Themenbereich Export- und Import einen Überblick verschaffen wollen.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Neu im Programm ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
C/C++ -Kompaktseminar (Termine auf Anfrage) Zu Detailseite wechseln
Sie sind beruflich oder privat mit C/C++ in Berührung gekommen und suchen nun ein Seminar, das Sie schnell, kompetent und kompakt in die Softwareentwicklung mit C/C++ einführt – dann sind Sie hier genau richtig! Sie erlernen C und die objektorientierten Erweiterungen in C++ mit dem Microsoft Entwicklungssystem Visual C++ durch praktische Übungen und Aufgabenstellungen, so dass Sie erste Konsolen-Applikationen für Windows selbstständig entwickeln können. (...)
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Neu im Programm
Infoabend Geprüfter Betriebswirt (IHK)(m/w/d) Blended Learning (Termine auf Anfrage) Zu Detailseite wechseln
Unser Infoabend gibt Ihnen einen übersichtlichen Einblick in unser Blended Learning Konzept. Beim Blended Learning wird Präsenzunterricht mit onlinegestütztem Selbstlernen verknüpft. (...)
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Neues in 2025 (Termine auf Anfrage) Zu Detailseite wechseln
Grundkenntnisse in der Abwicklung von Auslandsgeschäften sind von Vorteil. Der 1. (...)
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Dreamteams sind kein Zufall - Die Erfolgsfaktoren zur Teambildung (Termine auf Anfrage) Zu Detailseite wechseln
In diesem Seminar lernen Sie die 5 wesentlichen Faktoren zur Teambildung kennen und setzen diese erfolgreich in der Praxis um. So schaffen Sie dauerhaft gute und funktionierende Teams, zufriedene Mitarbeiter und tragen somit wesentlich zum Unternehmenserfolg bei.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Präsentationstechniken (Termine auf Anfrage) Zu Detailseite wechseln
Gute Präsentationen werden im Unternehmen und zur Kundenbindung immer wichtiger. In diesem Seminar lernt der Auszubildende, was eine gute Präsentation ausmacht, mit Persönlichkeit zu überzeugen und sein Lampenfieber zu überwinden. (...)
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Arbeitsvorbereitung und Industrie 4.0 in mittelständischen Unternehmen (Termine auf Anfrage) Zu Detailseite wechseln
Die Arbeitsvorbereitung ist eine der wichtigsten Abteilungen in einem Unternehmen und ein Bindeglied zwischen der Auftragsabwicklung, der Produktion und der Auslieferung. In diesem Seminar lernen Sie neue Methoden kennen, um die Prozessabläufe in der AV zu steuern und zu optimieren und die Produktionsergebnisse nachhaltig positiv zu beeinflussen. (...)
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Python Einführungsseminar (Termine auf Anfrage) Zu Detailseite wechseln
Sie erlernen anhand zahlreicher Beispiele und Übungsaufgaben die Syntax und Programmierlogik der freien und plattformunabhängigen Programmiersprache Python kennen. Python ist oft die Coding-Sprache der Wahl für künstliche Intelligenz. (...)
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen