12 Veranstaltungen
mit
12 Terminen
Als Bindeglied zwischen Belegschaft und Management sorgen Sie dafür, dass Probleme, die den gemeinsamen Erfolg behindern, erkannt, gelöst und verhindert werden.
In diesem Zertifikatslehrgang lernen Sie wie Sie auf Basis arbeitsrechtlicher Grundlagen qualifiziert Personal rekrutieren und auswählen sowie den Weiterbildungsbedarf im Unternehmen erkennen und planen.
Sie erfahren, mit welchen Instrumenten und Methoden des Personalmarketings Sie Mitarbeitende gewinnen, motivieren und an Ihr Unternehmen binden.
Sie lernen eine kontinuierliche Personalentwicklung zu etablieren und so die Handlungskompetenz und Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden zu erhalten und zu steigern.
Neu im Programm
ESF Förderung
Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Sie erlernen Konfliktsituationen anderer ganzheitlich zu betrachten und bei der Lösungsfindung zu unterstützen.
Neu im Programm
ESF Förderung
Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Das Thema "Mentale Gesundheit" ist aktueller,denn je und sowohl in Unternehmen als auch bei Privatpersonen ist Unterstützung gefragt.
In unserer Intensiv-Ausbildung erhalten Sie wichtige theoretische Grundlagen und praktische Übungen rund um Themen wie kognitive aber auch physische Leistungsfähigkeit,Stressmanagement, Resilienz-Training uvm. (...)
Neu im Programm
Menschlich führen im Projekt: Stärken Sie Ihre Führungskompetenz durch emotionale
Intelligenz, Selbstführung und Nutzerorientierung. Lernen Sie in sechs interaktiven
Modulen, Teams wirkungsvoll zu leiten, die Perspektiven aller Beteiligten zu verbinden
und Projekte nachhaltig zu gestalten.
Neu im Programm
ESF Förderung
Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Die Weiterbildung richtet sich an Beschäftigte, die erfolgreich zwischen den Generationen vermitteln möchten oder selbst den Umgang mit verschiedenen Generationen trainieren wollen.
Neu im Programm
Potenzialcoach (m/w/d) - Erkenntnis – Klarheit – Fokus
(Termine auf Anfrage)
Zu Detailseite wechseln
In diesem Lehrgang lernen Sie mit vielen praktischen Übungen grundlegende Methoden, Tools und Techniken zur Potentialentfaltung kennen und anwenden.
Sie lernen mit Praxisübungen, Personalabrechnungen von A bis Z, Lohnsteuer-Meldung und Beitragsmeldung zu erstellen.
Mit dem Lehrgang ist der Einstieg oder die Übernahme der Personalabrechnung in kleinen Schritten umsetzbar.