5 Veranstaltungen mit 5 Terminen
ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Ausbildung zum betrieblichen Suchtbeauftragten (m/w/d) (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Sie erlernen, wie Sie die Personalverantwortlichen bei der Bewältigung der betrieblichen Suchtprävention unterstützen können.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Follow Up - Ausbildung zum betrieblichen Suchtbeauftragten (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Sie erhalten neueste Informationen und Erkenntnisse um die Personalverantwortlichen bei der Bewältigung der betrieblichen Suchtprävention noch besser unterstützen können.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Neu im Programm
Vitamin-und Mineralstoffkunde (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
In praktischen Ausführungen wird erläutert, welche Lebensmittel und Getränke besonders Vitamin-und Mineralstoffreich sind, was die Aufnahme verstärkt und was sie stört, sowie Wechselwirkungen untereinander und mit Medikamenten und Genussmitteln.Es wird erläutert unter welchen Belastungssituationen ein Mehrbedarf an Vitaminen und Mineralstoffen nötig ist und worauf bei Nahrungsergänzungsmitteln geachtet werden sollte (...)
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Neu im Programm
Umgang mit Suchterkrankten Personen am Arbeitsplatz (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Früherkennung, Handlungsmöglichkeiten und Strategien der Gesprächsführung anhand konkreter Fallbeispiele.Konkretes Vorgehen bei Substanzkonsum am Arbeitsplatz Alkohol, Cannabis und andere Substanzen am Arbeitsplatz haben vielfältige negative Auswirkungen auf den Arbeitsalltag und die verschiedenen Arbeitsprozesse. (...)
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Neu im Programm
Atemworkshop - Stress reduzieren, Energie gewinnen: Atemtraining für mehr Resilienz und Leistungsfähigkeit (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Mit gezieltem Atemtraining verbessern Sie Ihre Gesundheit, Schlafqualität und mentale Stärke. Erleben Sie, wie einfache Techniken Stress senken, Energie freisetzen und Ihre Leistungsfähigkeit im Beruf, beim Sport und im Alltag nachhaltig steigern.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen