12 Veranstaltungen
mit
16 Terminen
Sie erlernen, wie Sie die Personalverantwortlichen bei der Bewältigung der betrieblichen Suchtprävention unterstützen können.
Sie erhalten neueste Informationen und Erkenntnisse um die Personalverantwortlichen bei der Bewältigung der betrieblichen Suchtprävention noch besser unterstützen können.
Diese Fortbildungstage entsprechen den Richtlinien zur Qualifikation und zu den Aufgaben zusätzlicher Betreuungskräfte nach §43c SGB XI.
Neu im Programm
ESF Förderung
Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Sie lernen Situationen zu analysieren, Kommunikationsregeln anzuwenden und Gegenmaßnahmen zu planen, um künftig einen selbstbewussten und bis selbstbestimmt Alltag zu führen.
Neu im Programm
Früherkennung, Handlungsmöglichkeiten und Strategien der Gesprächsführung anhand konkreter Fallbeispiele.Konkretes Vorgehen bei Substanzkonsum am Arbeitsplatz Alkohol, Cannabis und andere Substanzen am Arbeitsplatz haben vielfältige negative Auswirkungen auf den Arbeitsalltag und die verschiedenen Arbeitsprozesse. (...)
Neu im Programm
Die Teilnehmenden lernen, welchen Einfluss die Atmung auf unseren Umgang mit Stress und unser Wohlbefinden hat. Sie bekommen Techniken an die Hand, um wieder in die natürliche Atmung zu finden
Neu im Programm
Sie stehen an einem Wendepunkt? Das Seminar mit Ex-Eishockey-Profi Andreas Renz unterstützt Sie dabei, neue Perspektiven zu finden. Mit ehrlicher Reflexion, praktischen Impulsen und echter Erfahrung entdecken Sie, was Sie erfüllt – und wie es weitergeht.
Neu im Programm
ESF Förderung
Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie ein Arbeitsumfeld schaffen, das die psychische und physische Gesundheit unterstützt, Zufriedenheit und Erfolge fördert und Flow ermöglicht. Erhalten Sie die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihres Teams und entdecken Sie Wege, die „Freude am Tun“ und Resilienz zu stärken!
Neu im Programm
Sie lernen, wie Stress entsteht, was die Kernelemente der Resilienz sind und erhalten Einblicke in die Yoga-Philosophie - einem seit Jahrhunderten bewährten Stressmanagement-System. Der Yoga hält dabei zahlreiche theoretische und praktische Angebote für Sie bereit, mit denen Sie Ihren inneren Frieden endlich zur Chef:innen-Sache machen können.
Neu im Programm
Sieben zentrale Gedächtnistechniken bilden die Grundlage für eine effektive Anwendung der Loci-Methode. Sie lernen, Informationen dauerhaft, strukturiert und jederzeit abrufbar im Gedächtnis zu verankern – ideal für Vorträge, Meetings oder Lernprozesse.