GHGTB-261
Gedächtnistechniken für Berufstätige - Vollzeit - Virtuell
IHK Akademie SBH
Neu im Programm
- Zur Beschreibung springen
- Zum Inhalt springen
- Zum Abschluss springen
- Zum Hinweis springen
Beschreibung
In diesem Grundlagenseminar lernen Sie sieben grundlegende Gedächtnisfaktoren kennen und unterscheiden. Jede dieser Techniken dient dem Anwendenden einerseits als „Klebstoff“, um Wissen besser im Gedächtnis zu verankern. Und sie sind Handwerkszeug für eine gelingende Anwendung einer starken Meta-Technik: der „Loci-Methode“. Im Anschluss erobern wir die Loci-Methode, um abstrakte Informationen zugriffssicher im Gedächtnis abzulegen. Mit etwas Übung können Sie damit Informationen in Meetings direkt abspeichern, die Kapitelüberschriften eines Buches memorieren, Vorträge frei halten, Diskussionsargumente parat haben und vieles andere mehr.
Inhalt
Gedächtnisfaktoren
- Lerngedächtnis versus Alltagsgedächtnis
- Das Hemisphären-Modell des Gehirns im Wandel
- Faktoren, die die Gedächtnisleistung verbessern, anhand von Praxisbeispielen:
- Transformation – Assoziation – Fantasie – Emotion – Logik – Visualisierung – Verortung
- Abspeicherung aller Gedächtnisfaktoren mit der Mnemotechnik „Chunking“
- Einführung in die Loci-Methode
- Highlight: Wir memorieren einen Tagesplan
Loci Methode
- Bedeutung der Gedächtnisfaktoren für die Anwendung der Loci-Methode
- Funktionsweise der Loci in Theorie und Praxis - und warum sie gerade für Fernsehaauftritte so geeignet ist.
- Visualisierungstraining
- Anschauliche Merkbeispiele mit konkreten und abstrakten Informaonen
- Routenarchitektur: Starke Gedächtnisrouten selbst entwickeln
- Dauer- und Wechselbelegung von Gedächtnisrouten
- Anwendungsmöglichkeiten
- Highlight: Sie memorieren selbständig 10 abstrakte Informationen mit Loci
Abschluss
- IHK-Bescheinigung
Hinweis
Sie haben noch Fragen?
In unseren FAQs finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zu uns, unseren Lehrgängen, den Teilnahme-, Stornierungs- und Prüfungsbedingungen und mehr.
In unseren FAQs finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zu uns, unseren Lehrgängen, den Teilnahme-, Stornierungs- und Prüfungsbedingungen und mehr.