GALM-254

Lebensmittelhygieneverordnung nach § 4 - Vollzeit - Präsenz

IHK Akademie SBH

Beschreibung

Alle Personen, die in Gaststätten, Gemeinschaftsverpflegung, Lebensmitteleinzelhandel, etc. arbeiten, erlernen in diesem Seminar mit der neuen Lebensmittelverordnung umzugehen.

Inhalt

Rechtliche Grundlagen der Lebensmittelhygiene und Lebensmittelhygiene-VO

•Lebensmittelrecht/neue europäische und nationale Gesetzgebung
•Schwerpunktaufgaben eines HACCP-Konzepts
•Kontrolle der Prozessbereiche/Personalwirtschaft, Informationsmanagement und Kommunikation

Unterweisung in Lebensmittelmikrobiologie und Lebensmittelhygiene

•Grundkenntnisse in Lebensmittelmikrobiologie
•Wachstumsvoraussetzungen für Mikroorganismen
•Mikrobiologische Gefährdung des Produktes
•Gefährdung durch Schädlingsbefall/weitere Gefährdungen

Spezielle Unterweisungen in Hygiene bezogen auf den Arbeitsplatz

•Raum- und Anlagenhygiene
•Rohstoff-, Lager- und Transporthygiene
•Verarbeitungs- und Produkthygiene
•Personalhygiene/Entsorgungshygiene

 Voraussetzungen und Maßnahmen der Eigenkontrollmaßnahmen

•Betriebliche Eigenkontrolle und Rückverfolgbarkeit
•Dokumentation

Abschluss

Hinweis

Die Teilnahme an diesem Fachvortrag ist nur mit guten Deutschkenntnissen möglich.

Sie haben noch Fragen?
In unseren FAQs finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zu uns, unseren Lehrgängen, den Teilnahme-, Stornierungs- und Prüfungsbedingungen und mehr.