DIGIPAG

KI-gestützte Prozessautomation mit n8n - Grundlagen für KMU - Berufsbegleitend - Präsenz

IHK Akademie SBH
Neu im Programm

Beschreibung

n8n ist eine Open-Source-Plattform zur Automatisierung von Arbeitsabläufen, die komplett self-hosted betrieben werden kann – ohne Cloud-Abhängigkeiten. So behalten KMU volle Kontrolle über ihre Daten und Prozesse.

In diesem praxisorientierten Abendseminar erleben Sie die Live-Installation von n8n – wahlweise auf einem IHK-Computer oder Ihrem eigenen Laptop. Sie lernen, wie Sie Ihren ersten produktiven Workflow erstellen und lokale Systeme integrieren. Zudem zeigen wir, wie Self-Hosted-KI in n8n eingebunden werden kann, etwa zur Dokumentenanalyse. Das Dual-Track-Konzept sorgt für ein identisches Lernerlebnis und bietet eine sichere Backup-Umgebung.

Zum Abschluss erhalten Sie Tipps zur Unternehmensintegration, eine Teilnahmebescheinigung und eine nutzbare n8n-Installation.

Zielgruppe

  • Mitarbeiter aus technischen und nicht-technischen Abteilungen von KMUs
  • Fach- und Führungskräfte aus Automobilzulieferer, Medizintechnik, Maschinenbau
  • Prozessverantwortliche mit Compliance-Anforderungen
  • IT-Verantwortliche, die Self-Hosting-Optionen evaluieren

Inhalt

Dual-Track-Setup und strategische Einführung

  • Begrüßung und Gerätewahl (IHK-Computer oder eigener Laptop)
  • Warum Prozessautomatisierung für KMU kritisch ist
  • n8n's Wettbewerbsvorteil: Self-Hosting für Compliance und Kontrolle
  • Dual-Track-Vorbereitung: Live-Installation auf beiden Gerätetypen

Live-Installation für alle

  • Track A: Begleitete Live-Installation auf IHK-Computer
  • Track B: Begleitete Live-Installation auf eigenem Laptop
  • Fallback-Sicherheit: Vorkonfigurierte IHK-Instanzen falls Installation nicht funktioniert
  • Überblick über die Benutzeroberfläche nach erfolgreicher Installation

Praktischer KMU-Workflow

  • Gemeinsame Übung: Automatisierte Auftragsbestätigung für alle Teilnehmer
  • Datenmanipulation ohne Cloud-Abhängigkeiten
  • Integration mit lokalen Systemen (Dateiordner, lokale Datenbanken)
  • Individuelle Anpassung: Workflow für eigenen Anwendungsfall entwickeln

KI-Integration und Microsoft-Hybridlösungen

  • On-Premise KI: Lokale Integration mit Ollama oder Azure Private Endpoints
  • Praktisches Beispiel: Dokumentenanalyse mit Self-Hosted KI
  • Hybrid-Integration: Enterprise-Systeme (MS365, lokale Server) + n8n Self-Hosted kombinieren
  • Strategischer Vergleich: Wann n8n Self-Hosted, wann Power Automate, wann Hybrid-Ansatz?

Deployment-Strategien und Take-Aways

  • Für IHK-Computer-Nutzer: Deployment-Strategien für Unternehmens-IT
  • Für Laptop-Nutzer: Direkte Nutzung der installierten Umgebung ab morgen
  • Sicherheits-Checkliste und Enterprise-Best-Practices
  • Vorstellung des 4-Abend-Vertiefungskurses
  • Individuelle Projektberatung basierend auf Live-Installation

Abschluss

Hinweis

Bitte eigenen Laptop mitbringen.
Sie haben noch Fragen?
In unseren FAQs finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zu uns, unseren Lehrgängen, den Teilnahme-, Stornierungs- und Prüfungsbedingungen und mehr.

Termin

Zurzeit sind für dieses Seminar keine Termine verfügbar.