DIGIPAA

KI-gestützte Prozessautomation mit n8n - Aufbaukurs: Enterprise Automation - Berufsbegleitend - Präsenz

IHK Akademie SBH
Neu im Programm

Beschreibung

Dieses praxisorientierte Aufbauseminar richtet sich an fortgeschrittene n8n-Anwender und vermittelt in drei aufeinander aufbauenden Abenden umfassende Kompetenzen für die professionelle Automation in Unternehmensumgebungen.

Mit einem Dual-Track-Ansatz arbeiten die Teilnehmenden parallel auf ihrer eigenen Laptop-Installation und einer produktionsnahen Serverumgebung. Im Fokus stehen Enterprise-Integrationen (z. B. Microsoft 365, lokale Server, APIs), stabile Produktions-Workflows, Error Handling sowie KI-Integration mit lokalen LLMs wie Ollama oder Azure OpenAI.

Der modulare Aufbau fördert eine kontinuierliche Entwicklung vom Konzept bis zum Deployment. Abschließend präsentieren die Teilnehmenden ihre produktionsreifen Workflows.

Nach dem Kurs erhalten sie eine offizielle Teilnahmebescheinigung sowie einen persönlichen Deployment-Guide und 3 Monate E-Mail-Support für die Umsetzung im Unternehmen.

Zielgruppe

IT-Automatisierer & Digitalisierungsexperten, Technisch versierte Prozessmanager , IT-Admins und Entwickler mit n8n-Erfahrung Unternehmen mit konkreten Automatisierungsprojekten, Absolvent:innen des n8n-Basiskurses oder vergleichbarer Kenntnisse

Inhalt

Dual-Track-Ansatz

  • Entwicklung auf Laptop und produktionsnaher Umgebung
  • Kontinuierlicher Zugriff auf eigene n8n-Installation über alle Termine
  • Paralleles Arbeiten in Entwicklungs- und Produktivumgebung

Produktionsreife Workflows

  • Implementierung von Error Handling und Retry-Mechanismen
  • Versionierung und Performance-Optimierung
  • Live-Demo: Übergang von Development zu Production-Setup

Enterprise-Integrationen

  • Microsoft 365: SharePoint, Teams, Active Directory
  • Alternative Systeme: Datei-Server, SMTP, Webhooks, REST-APIs
  • Strategische Entscheidungen: Self-Hosted vs. Cloud vs. Hybrid
  • Hands-On: Konfiguration realer Unternehmenssysteme

KI-Integration

  • On-Premise KI mit Ollama und Azure OpenAI Private Endpoints
  • Praxisbeispiel: Dokumentenanalyse mit Compliance-Fokus
  • Branchenspezifische Anwendungen: Qualitätskontrolle, Predictive Maintenance
  • Individuelle KI-Projekte basierend auf Unternehmensanforderungen

Deployment-Strategien

  • Docker Compose, Monitoring, Backup-Konzepte
  • Produktionsmigration: Vom Laptop zum Unternehmensserver
  • Dual-Track-Deployment mit abgestimmten Umgebungen

Praxisprojekte & Präsentation

  • Entwicklung eigener produktionsreifer Unternehmens-Workflows
  • Präsentation im Plenum mit Peer-Feedback
  • Gemeinsamer Production-Readiness-Check

Abschluss

  • Offizielle Teilnahmebescheinigung
  • Digitales Badge: „n8n Production-Ready Deployment“
  • Individueller Deployment-Guide für das eigene Unternehmen
  • 3 Monate E-Mail-Support für Deployment-Fragen

Abschluss

Hinweis

Sie haben noch Fragen?
In unseren FAQs finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zu uns, unseren Lehrgängen, den Teilnahme-, Stornierungs- und Prüfungsbedingungen und mehr.

Termin

Zurzeit sind für dieses Seminar keine Termine verfügbar.