Beschreibung
Das Seminar vermittelt die grundlegenden Fachbegriffe und Zusammenhänge rund um das Thema Zoll und Import, mit dem speziellen Blick auf dem Einkauf. Die Teilnehmer/Innen erhalten dabei einen fundierten Überblick und schaffen ein Fundament für die zollrechtliche Praxis im internationalen Einkauf. Sie erarbeiten sich im Seminar, wie Sie dazu beitragen können, nicht nur die Beschaffungszeiten aus dem Ausland zu verkürzen, Sie senken Kosten und Steuern durch den effektiven Einsatz von Präferenzabkommen und schöpfen Zollvorteile gezielt aus. Sie nutzen Präferenzabkommen und vereinfachte Zollverfahren gezielt, umgehen Einfuhrbeschränkungen und senken Einfuhrabgaben und stellen so durch geeignete Lösungswege einen reibungslosen Ablauf sicher.