ELIML-231

Geprüfter Logistikmeister (IHK) (m/w/d) - Berufsbegleitend

IHK Akademie SBH

Beschreibung

Dieser Lehrgang bereitet Sie auf die bundeseinheitliche Prüfung zum Geprüften Logistikmeister vor. Als Logistikmeister sind Sie eine wichtige Säule im modernen Fertigungsbetrieb. Erfahren Sie, wie Sie Logistikkonzepte erarbeiten, steuern und optimieren, um für einen betriebswirtschaftlich sinnvollen und gesetzeskonformen Warenfluss in Ihrem Unternehmen zu sorgen. Sie werden darin geschult, naturwissenschaftliche und technische Gesetzmäßigkeiten wie bspw. den Dreh- oder Kippmoment auf logistische Prozesse anzuwenden. Erhalten Sie einen Einblick in die einschlägigen Rechtsvorschriften zum Arbeits- und Umweltschutz oder dem Produkthaftungsgesetz. Sie erlernen kaufmännische Grundlagen und erfahren mehr über die Grundsätze der betrieblichen Aufbau- und Ablauforganisation und deren volkswirtschaftlichen Zusammenhänge. Erlernen Sie Projektmanagementmethoden und Präsentationstechniken, um Daten seriös und verständlich aufbereiten zu können. Um Ihr Profil als technische Führungskraft abzurunden werden Sie zudem in den Bereichen Personalführung und –entwicklung geschult.

Zielgruppe

Technische Fachkräfte mit Berufserfahrung, die weiterführende Kenntnisse in den Bereichen Technik, Betriebsorganisation und Personalführung erlangen möchten.

Inhalt

Grundlegende Qualifikationen
  • Rechtsbewusstes Handeln
  • Betriebswirtschaftliches Handeln
  • Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
  • Zusammenarbeit im Betrieb •Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten
Handlungsspezifische Qualifikationen
  • Logistikkonzepte
  • Leistungserstellung
  • Prozesssteuerung und -optimierung
  • Betriebliches Kostenwesen und Logistikcontrolling
  • Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
  • Qualitätsmanagement
  • Personalführung
  • Personalentwicklung
Berufs- und arbeitspädagogischer Teil (AEVO)

Vielleicht interessant für Sie: Mathe Vorbereitungskurs für Kurse der Höheren Bildung
 
 

Zulassungs­voraussetzungen

(1) Zur Prüfung im Prüfungsteil „Grundlegende Qualifikationen“ ist zuzulassen, wer Folgendes nachweist:
  1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf aus dem Bereich der Logistik oder
  2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
  3. eine mindestens vierjährige Berufspraxis.
(2) Zur Prüfung im Prüfungsteil „Handlungsspezifische Qualifikationen“ ist zuzulassen, wer Folgendes nachweist:
  1. das Ablegen des Prüfungsteils „Grundlegende Qualifikationen“, das nicht länger als fünf Jahre zurückliegt und
     
  2. in den in Absatz 1 Nr. 1 bis 3 genannten Voraussetzungen hinaus ein weiteres Jahr Berufspraxis.
(3) Die Berufspraxis nach den Absätzen 1 und 2 soll wesentliche Bezüge zur Tätigkeit eines Geprüften Logistikmeisters/einer Geprüften Logistikmeisterin gemäß § 1 Abs. 3 ausweisen.
 
(4) Der Erwerb der berufs- und arbeitspädagogischen Eignung ist durch eine erfolgreiche Prüfung nach § 4 der Ausbilder-Eignungsverordnung oder durch eine andere erfolgreich abgelegte vergleichbare Prüfung vor einer öffentlichen oder staatlichen Bildungseinrichtung oder vor einem staatlichen Prüfungsausschuss nachzuweisen. Der Prüfungsnachweis ist vor Beginn der letzten Prüfungsleistung zu erbringen.
Abweichend von den in Absatz 1 und 2 genannten Voraussetzungen ist zur Prüfung auch zuzulassen, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten (berufliche Handlungsfähigkeit) erworben zu haben, die eine Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.

Abschluss

Hinweis

Buchen Sie nach Beendigung Ihres Industriemeister/-in Logistik bei der IHK SBH den nächstmöglichen Starttermin des Lehrgangs "Geprüfte/-r Technischer Betriebswirt/-in", erhalten Sie einen Preisnachlass von 10% auf die Lehrgangskosten des Betriebswirts.