FKAGM

Generationenmanager (m/w/d) -Optimierung der Zusammenarbeit in multigenerationalen Teams - Vollzeit - Präsenz

IHK Akademie SBH

Beschreibung

In der heutigen Arbeitswelt treffen unterschiedliche Generationen aufeinander, die jeweils eigene Werte, Kommunikationsstile und Arbeitsweisen mitbringen. Dieses Seminar zielt darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen den Generationen zu fördern und Synergien zu nutzen, um ein produktives und harmonisches Arbeitsumfeld zu schaffen. Durch das Verständnis der spezifischen Bedürfnisse und Stärken jeder Generation können Unternehmen ihre Teamdynamik verbessern und die Leistung steigern.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte, HR-Manager, Teamleiter und alle, die in multigenerationalen Teams arbeiten und deren Zusammenarbeit optimieren möchten.

Inhalt

 

Einführung in das Generationenmanagement:

    • Überblick über die verschiedenen Generationen am Arbeitsplatz (Babyboomer, Generation X, Millennials, Generation Z).
    • Verständnis der charakteristischen Merkmale, Werte und Erwartungen jeder Generation.

Kommunikation zwischen den Generationen:

    • Analyse der unterschiedlichen Kommunikationsstile und -präferenzen.
    • Strategien zur Verbesserung der intergenerationalen Kommunikation und zur Vermeidung von Missverständnissen.

Zusammenarbeit und Teamdynamik:

    • Identifikation von Stärken und Schwächen der verschiedenen Generationen in Teamkontexten.
    • Methoden zur Förderung von Teamarbeit und zur Nutzung der Diversität als Stärke.

Motivation und Engagement:

    • Verständnis der unterschiedlichen Motivationsfaktoren für jede Generation.
    • Entwicklung von Ansätzen zur Steigerung des Engagements und der Zufriedenheit aller Mitarbeiter.

Konfliktmanagement:

    • Erkennen und Ansprechen von generationenbedingten Konflikten.
    • Techniken zur Konfliktlösung und zur Förderung eines respektvollen Miteinanders.

Best Practices und Fallstudien:

    • Vorstellung erfolgreicher Beispiele aus Unternehmen, die Generationenmanagement effektiv umgesetzt haben.
    • Diskussion von Herausforderungen und Lösungsansätzen.

Handlungsplan für die Umsetzung:

    • Entwicklung individueller Aktionspläne zur Implementierung der erlernten Strategien im eigenen Team oder Unternehmen.
    • Austausch von Ideen und Erfahrungen in Gruppenarbeiten.

 

Abschluss

Hinweis

Methoden:
Das Seminar kombiniert interaktive Vorträge, Gruppenarbeiten, Fallstudien und Diskussionen, um den Teilnehmern ein umfassendes Verständnis für das Thema zu vermitteln und praktische Werkzeuge an die Hand zu geben.

Sie haben noch Fragen?
In unseren FAQs finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zu uns, unseren Lehrgängen, den Teilnahme-, Stornierungs- und Prüfungsbedingungen und mehr.

Termin

Zurzeit sind für dieses Seminar keine Termine verfügbar.