AOMFKT-261

Fit und kompetent am Telefon - Die Kunst des guten Gesprächs - Vollzeit - Präsenz

IHK Akademie SBH

Beschreibung

Telefonieren ist mehr als nur Sprechen. Denn ohne Mimik und Gestik zählt nur das, was wir sagen und wie gut wir zuhören. Unsere Stimme, Wortwahl und Zuhörfähigkeit entscheiden darüber, ob ein Gespräch angenehm, professionell und zielführend verläuft.

In diesem interaktiven Training beleuchten wir, wie Sprache wirkt, welche Signale wir unbewusst senden und wie wir Gespräche wertschätzend und klar führen. Mit spannenden Einblicken in das Kommunikationsquadrat von Schulz von Thun und die Verhaltenspräferenzen nach DISG entdecken wir, warum Menschen unterschiedlich hören, verstehen und reagieren.

Kein reines Techniktraining, sondern ein Seminar für alle, die ihre Telefonkommunikation bewusster gestalten und mit jedem Gespräch eine echte Verbindung schaffen möchten.

Dein Nutzen:

  • Du lernst, wie Sprache wirkt und wie du klar & wertschätzend kommunizierst
  • Du erkennst, warum Menschen unterschiedlich reagieren – und wie du damit umgehst
  • Du gewinnst Sicherheit & Souveränität in Telefonaten jeder Art
  • Du nimmst praktische Techniken für erfolgreiche Gespräche direkt mit in den Alltag


Zielgruppe

  • Alle, die beruflich telefonieren– Kundenservice, Assistenz, Vertrieb, Verwaltung & mehr
  • Menschen, die ihre Telefonkommunikation bewusster & professioneller gestalten wollen

Inhalt

  • Wie wir am Telefon wirken – und warum es anders ist als im direkten Gespräch
  • Das Kommunikationsquadrat – Wie Worte unterschiedliche Botschaften transportieren
  • DISG-Verhaltenspräferenzen – Warum wir Menschen unterschiedlich ansprechen sollten
  • Techniken der Gesprächsführung
  • Aktives Zuhören & gezieltes Nachfragen – Für mehr Klarheit und weniger Missverständnisse
  • Professionelle & wertschätzende Gesprächsführung – auch in herausfordernden Situationen

Abschluss