DIGIKIAU-251

AEVO Wissens-Update - KI für Ausbildende - Berufsbildung mit Künstlicher Intelligenz und menschlicher Kompetenz - Vollzeit - Präsenz

IHK Akademie SBH

Beschreibung

Die Arbeitswelt verändert sich – und mit ihr die Anforderungen an Ausbildung, Lernprozesse und pädagogische Begleitung. Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein technischer Trend: Sie wird zu einer Schlüsselkompetenz für berufliche Bildung und eine wertvolle Unterstützung im Ausbildungsalltag.

Im Zentrum stehen praktische Anwendungsfälle entlang der vier Handlungsfelder der AEVO. Gemeinsam erleben die Teilnehmenden, wie KI-Tools bei Organisation, Lernbegleitung, Prüfungsvorbereitung und Kommunikation unterstützen – und wie sie ihren Auszubildenden zugleich den verantwortungsvollen Umgang mit KI vermitteln können.

Zielgruppe

Ausbildungsbeauftragte, Ausbilder:innen und pädagogisch Verantwortliche, die die Potenziale von KI erkennen, reflektieren und verantwortungsvoll in ihre Arbeit integrieren wollen – sowohl zur eigenen Entlastung als auch zur Förderung junger Menschen.

Inhalt

Einstieg & Haltung

  • Was ist KI – und warum ist sie relevant für die Ausbildung?
  • Einführung in Möglichkeiten, Grenzen und rechtliche Aspekte
  • Ethische Fragen und Reflexion über den eigenen Umgang mit KI

KI in der Ausbildung – entlang der AEVO

  • Praxisnahe Beispiele, wie KI Ausbilder:innen im Alltag unterstützen kann – z. B. bei Planung, Kommunikation, Lernmaterialien oder Feedback
  • Anwendungsfälle werden gemeinsam ergänzt und auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst

KI als Lernbegleiter

  • Impulse, wie Auszubildende den Umgang mit KI-Tools sinnvoll erlernen und reflektieren können

Zukunft & Transfer

  • KI-Kompetenz als Schlüsselqualifikation
  • Rolle des Menschen im digitalen Wandel
  • Abschließende Diskussion & Austausch


Abschluss

Hinweis

Bitte eigenen Laptop mitbringen.