AEVOUS4-251

AEVO Wissens-Update - AEVO Next Level – Future Skills für die Ausbildung 4.0 - Vollzeit - Präsenz

IHK Akademie SBH

Beschreibung

Zukunftsfit ausbilden – nachhaltig denken, strategisch handeln 
Die Arbeitswelt verändert sich rasant – und damit auch die Anforderungen an Ausbildung. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ausbildung ganzheitlich, nachhaltig und strategisch ausrichten. Gestalten Sie Lernsituationen, die Auszubildende sowohl mit digitalen als auch mit ökologischen und ökonomischen Herausforderungen konfrontieren – und sie befähigen, zukunftsorientierte Entscheidungen zu treffen. 

Veränderungen und Entwicklungen der Arbeitswelt sind spürbarer denn je. Sie prägen Unternehmen, deren Mitarbeiter und nehmen aktiven Einfluss in die Organisationsgestaltung. 
Ausbilden, Lehren und Lernen stehen neuen Anforderungen gegenüber und es ergeben sich neue Erwartungen. 

Sie erhalten ein Verständnis darüber, wie wichtig eine ganzheitliche, nachhaltige Betrachtung und strategischen Ausrichtung der Ausbildung ist. 

Zielgruppe

Ausbildende, Personalverantwortliche, Ausbilder/-innen, Akteure, die mit der Ausbildungsverantwortung betraut sind.

Inhalt

Wert der Ausbildung stärken 
Die Bedeutung der Ausbildung im Unternehmen erkennen, klar formulieren und einheitlich kommunizieren. 

Strategisch & nachhaltig ausrichten 
Ausbildung ganzheitlich denken – mit Fokus auf Zukunftsfähigkeit, Nachhaltigkeit und strategische Ziele. 

Modular & effizient planen 
Ausbildungsprozesse flexibel und effizient gestalten – mit modularen Konzepten, die sich an den Bedürfnissen von Betrieb und Auszubildenden orientieren. 

Akteure gezielt einbinden 
Ausbildungsbeteiligte als Fachexpert:innen aktiv einbeziehen, Verantwortung bewusst übertragen und Kompetenzen sichtbar machen. 

Kompetenzen entwickeln & Talente fördern 
Gezielte Kompetenzentwicklung als Basis für optimale Personaleinsatz- und Laufbahnplanung verstehen und nutzen. 

Arbeitswelt 4.0 gestalten 
Neue Kompetenzfelder vermitteln: digitale Kompetenz, Umweltkompetenz und emotionale Intelligenz. 

Nachhaltigkeitsorientiertes Lernen fördern Aufgaben und Lernziele entwickeln, die an den Prinzipien nachhaltigen Wirtschaftens ausgerichtet sind und zukunftsfähiges Handeln trainieren 

Arbeitswelt 4.0 
Vermitteln neuer Kompetenzbereiche, New future Skills, wie digitale Kompetenz, Umweltkompetenz, emotionale Intelligenz, Zukunftsfähige, nachhaltigkeitsorientierte Aufgabenstellungen - Lernziele zur Lernförderlichkeit sollen sich an nachhaltigen Wirtschaften orientieren. 

Abschluss

Hinweis

Sie haben noch Fragen?
In unseren FAQs finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zu uns, unseren Lehrgängen, den Teilnahme-, Stornierungs- und Prüfungsbedingungen und mehr.