Sie können zwischen den Ergebnisarten Veranstaltungen und Artikeln wecheln 33 Veranstaltungen mit 38 Terminen gefunden

38 Treffer

Ermittlung der richtigen Warennummer/Zolltarifnummer (2 Termine) Zu Detailseite wechseln
Die Warennummer/Zolltarifnummer! Eine zentrale Aussage in jeder Zollanmeldung mit Konsequenzen. Die richtige Warennummer zu finden ist unumgänglich. Warum? Sowohl auf der Import- als auch auf der Exportseite werden Zoll- und Steuersätze, Genehmigungspflichten und weitere zollrechtliche Maßnahmen zunächst nach der angemeldeten Warennummer beurteilt.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Grundlagen Import/Export für den Vertrieb (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Sachbearbeiter/-innen aus Einkauf-, Export-, Verkauf, Vertrieb (inkl. Assistenten/-innen) und Versandabteilung. Wiedereinsteiger/-innen und Anfänger/-innen, die sich im Themenbereich Export- und Import einen Überblick verschaffen wollen.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Internationale Lieferbedingungen ICC Incoterms® 2020 (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Was regeln die Incoterms und was nicht? Die Incoterms sind ein wichtiger Bestandteil bei jedem Geschäft mit dem Ausland, angefangen beim Angebot bis hin zum Versand der Ware. Durch praktische Übungen an Beispielen werden Sie lernen, die Incoterms®2020 richtig einzusetzen.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Lieferantenerklärungsmanagement (2 Termine) Zu Detailseite wechseln
Die EG hat mit zahlreichen Drittländern Verträge geschlossen, in denen gegenseitig Zollvergünstigungen eingeräumt werden. Dabei sind genau definierte Anforderungen an den Ursprung der Waren und an dessen Nachweis geknüpft. (...)
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Neues in 2023 (Termine auf Anfrage) Zu Detailseite wechseln
Grundkenntnisse in der Abwicklung von Auslandsgeschäften sind von Vorteil. Der 1. (...)
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Organisation eines effizienten Zollmanagements im Unternehmen (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Fast jedes Unternehmen hat mit Zoll und Außenwirtschaftsrecht zu tun. Risiken und Chancen in diesem Bereich zu erkennen und sich strategisch und organisatorisch darauf einzustellen, ist eine Aufgabe, die das ganze Unternehmen betrifft. (...)
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Reparaturen im grenzüberschreitenden Warenverkehr - Zollvorteile nutzen! (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Die korrekte Abwicklung von Reparatur-, Garantie- und Ersatzteillieferung stellt in vielen Unternehmen täglich eine große Herausforderung dar. Sie lernen in diesem Seminar, wie Sie diese Fälle in der Praxis korrekt und rechtkonform umsetzen können. (...)
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Richtige Tarifierung - Die Grundlage für alles, speziell Kapitel 84, 85 und 90 (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Das Seminar behandelt Kernthemen der richtigen Tarifierung. (...)
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Warenursprung und Zoll-Präferenzen (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Durch die Freihandelsabkommen sinken zwischen den Abkommenspartnern die Zollsätze, oder entfallen sogar komplett, jedoch nur für Waren mit Präferenzursprung der jeweiligen Vertragsstaaten. Für exportierende Unternehmen ist dies von großer Bedeutung, da Exportpreise und Bezugskosten beim Warenimport ihrer Kunden maßgeblich von solchen Zollnachlässen abhängen. (...)
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Warenverkehr mit der Schweiz (2 Termine) Zu Detailseite wechseln
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ware in die Schweiz zu verbringen, auch wenn es nur temporär ist wie z.B. (...)
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen