Sie können zwischen den Ergebnisarten Veranstaltungen und Artikeln wecheln
80 Veranstaltungen
mit
80 Terminen
gefunden
80 Treffer
Neu im Programm
Ziel ist es, die richtigen Ansatzpunkte für die punktuellen Verbesserungen zu finden und den und den Fluss im Unternehmen zu gestalten.
Die Engpassbeherrschung und die Gestaltung des kontinuierlichen Flusses sind die zentralen Aspekte des Lehrgangs. (...)
Dieser Lehrgang bereitet Sie auf die bundeseinheitlichen Prüfungen zum „Geprüften Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen“ der IHK vor. Das Gesundheits- und Sozialwesen ist ein stetig wachsender Bereich des Dienstleistungssektors. (...)
In diesen Lehrgängen wird das erforderliche Wissen zur Gestaltung einer systematischen und zielorientierten betrieblichen Ausbildung sowie zur Vorbereitung auf die Prüfung nach der Ausbilder-Eignungsverordnung vermittelt. Nach der Ausbilder-Eignungsverordnung umfasst die berufs- und arbeitspädagogische Eignung die Kompetenz zum selbstständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der Berufsausbildung in den 4 Handlungsfeldern. (...)
Der Paragraph 34a Gewerbeordnung (§34a GewO) und die Bewachungsverordnung sind die gesetzlichen Grundlagen für das gewerbliche Bewachen fremden Lebens und Eigentums. Gleich ob selbständige Tätigkeiten im Bewachungs- und Sicherheitsgewerbe oder Tätigkeiten in Form eines Anstellungsverhältnisses, beides unterliegt den Regelungen dieses Paragraphen und den der Bewachungsordnung. (...)
Dieser Lehrgang bereitet Sie auf die bundeseinheitliche Prüfung zum „Geprüften Betriebswirt“ der IHK vor. Schärfen Sie Ihr unternehmerisches Denken in Bezug auf betriebswirtschaftliche, rechtliche und soziale Aspekte. (...)
Der Lehrgang bereitet Sie auf die bundeseinheitliche Prüfung zum Geprüften Fachwirt für Büro- und Projektorganisation der IHK vor. Egal ob im Büro eines privatwirtschaftlichen Unternehmens oder in der Verwaltung einer anderen Organisationseinheit, als Querschnitts- und Serviceabteilung müssen Sie täglich unterschiedlichste Aufgaben übernehmen. (...)
Der Gewerbetreibende, der eine Gaststätte eröffnen oder übernehmen will, kommt täglich mit Lebensmitteln in Kontakt. Er muss wissen, wie Lebensmittel zu behandeln oder aufzubewahren sind, wie die notwendigen Hygieneregeln lauten. (...)
In diesem Seminar lernen Sie, in unterschiedlichen Alltagssituationen, privat wie auch geschäftlich, zu Kommunizieren und bei evtl. Stolperfallen angemessen zu reagieren. (...)
Die Teilnehmer erleben, wie sie Qualitätssicherung bzw. einzelne Prozesse kontinuierlich und nachhaltig – anhand sinnvoll kombinierter Methoden – verbessern können. (...)
Neu im Programm
Unser Lehrgang „Wie organisiere und sichere ich mein Start-Up“ vermittelt sehr realitätsnah und praxisorientiert die Fragen und Herausforderungen, die sich Gründer:innen stellen.