426 Veranstaltungen
mit
522 Terminen
Neu im Programm
ESF Förderung
Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Sie lernen Hunde künftig besser lesen, verstehen und einschätzen zu können und dieses Wissen an die Hundehalter weiterzugeben.
Sie übernehmen als Allrounder umfassende betriebswirtschaftliche Tätigkeiten in Handels-, Industrie- oder Dienstleistungsunternehmen aller Branchen.
Neu im Programm
ESF Förderung
Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Das Führen von Führungskräften erfordert eine «andere» Führungsform als das Führen von operativ tätigen Teams. Das beginnt beim Loslassen von operativen Aufgaben über die Fähigkeit zur klassischen Delegation bis zu visionären Aufgaben und der damit verbundenen Haltung. (...)
Optimalerweise sind sie der Fels in der Brandung und vermitteln Sicherheit. Während sie selbst unter Druck stehen, müssen Führungskräfte es gleichzeitig vermeiden, die Belastung nicht direkt an die Mitarbeitenden weiterzugeben, sondern Orientierung geben und ein Klima der Sicherheit und ein „WIR“ schaffen, sodass sich das Team darauf konzentrieren kann, die aktuellen Herausforderungen zu meistern. Wie diese Quadratur des Kreises gelingen kann, zeigt unser Lehrgang
Sie bauen in diesem Seminar Ihre Stärken weiter aus und reflektieren die Änderung Ihrer Rhetorikkompetenz. Sie werden Ihre Argumentations- und Schlagfertigkeit noch stärker formen.
Der Gewerbetreibende, der eine Gaststätte eröffnen oder übernehmen will, kommt täglich mit Lebensmitteln in Kontakt. Er muss wissen, wie Lebensmittel zu behandeln oder aufzubewahren sind, wie die notwendigen Hygieneregeln lauten. (...)
Personalfachkaufleute sind Manager der mittleren Führungsebene. Sie verfügen über Kenntnisse und Fähigkeiten, mit Hilfe derer sie verantwortliche Funktionen im Personalwesen eines Unternehmens wahrnehmen können. (...)
In diesem Zertifikatslehrgang lernen Sie wie Sie auf Basis arbeitsrechtlicher Grundlagen qualifiziert Personal rekrutieren und auswählen sowie den Weiterbildungsbedarf im Unternehmen erkennen und planen.
Als Teil der Abschlussprüfung für den Beruf Industriekaufmann (m/w/d) wird eine Präsentation und ein Fachgespräch über eine selbstständig durchgeführte Fachaufgabe in einem Einsatzgebiet vorgeschrieben. Als Basis dazu erstellen die Prüfungsteilnehmenden einen Report. (...)
Die inhaltliche Konzeption des Trainings umfasst die wesentlichen Grundlagen, welche die Teilnehmer dazu befähigen, Seminare effizient, effektiv und lebendig zu gestalten. Das üben und trainieren steht für die Teilnehmer im Mittelpunkt. (...)