426 Veranstaltungen
mit
522 Terminen
Neu im Programm
ESF Förderung
Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Mit Pivot-Tables können umfangreiche Datenmengen flexibel, schnell, kompakt und anschaulich analysiert und aussagekräftig dargestellt werden. Voraussetzung ist eine zielgerichtete und situationsbezogene Aufbereitung der Daten. (...)
Sie lernen was für die Überwachung und Analyse des Umgangs mit personenbezogenen Daten in einem Unternehmen notwendig ist.
Auch für Auszubildende ist es wichtig, mit ihrer Zeit effektiv umzugehen. In diesem Seminar lernen Sie, sich selbst besser zu organisieren und die Zeit effektiv zu nutzen. (...)
Neu im Programm
ESF Förderung
Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
In diesem Seminar geben wir Ihnen konkrete Vorgehensweisen, praxisorientierte Lösungen und Werkzeuge an die Hand, die Ihnen helfen, die junge Generation erfolgreich zu führen und zu binden sowie ihre Potenziale optimal zu nutzen.
Neu im Programm
Ob in Industrie, Finanzwesen oder E-Commerce: Sie werden zur kompetenten Ansprechperson für Machine Learning, statistische Modellierung und Data Analytics – und sichern sich so einen zukunftsorientierten Karriereweg.
Sie erlernen welche Neuerungen es im Datenschutz zu beachten gilt und wie diese praxistauglich und im Team umgesetzt werden können.
Ziel des Lehrgangs ist der Nachweis der Qualifikation zum Geprüften Industriemeister – Fachrichtung Elektrotechnik und damit die Befähigung in Betrieben unterschiedlicher Größe und Branchenzugehörigkeit sowie in unterschiedlichen Bereichen und Tätigkeitsfeldern eines Betriebes Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben wahrzunehmen und sich auf verändernde elektrotechnische Systeme einzustellen sowie den technisch-organisatorischen Wandel im Betrieb mitzugestalten. (...)
Geprüfter Industriemeister (IHK) (m/w/d) Fachrichtung Mechatronik
(1
Termin)
Zu Detailseite wechseln
Ziel des Lehrgangs ist der Nachweis der Qualifikation zum Geprüften Industriemeister – Fachrichtung Mechatronik und damit die Befähigung in Betrieben unterschiedlicher Größe und Branchenzugehörigkeit sowie in unterschiedlichen Bereichen und Tätigkeitsfeldern eines Betriebes Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben wahrzunehmen und sich auf verändernde mechatronische Systeme einzustellen sowie den technisch-organisatorischen Wandel im Betrieb mitzugestalten.
Neu im Programm
ESF Förderung
Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Im Zentrum stehen praktische Anwendungsfälle entlang der vier Handlungsfelder der AEVO. Gemeinsam erleben die Teilnehmenden, wie KI-Tools bei Organisation, Lernbegleitung, Prüfungsvorbereitung und Kommunikation unterstützen – und wie sie ihren Auszubildenden zugleich den verantwortungsvollen Umgang mit KI vermitteln können.
Die Europäische Union hat zahlreiche Freihandels-/ Präferenzabkommen mit verschiedenen Ländern weltweit geschlossen. Wenn Sie selbst Exporteur sind, die diese Länder beliefern, wissen Sie wie wichtig der präferenzielle Ursprungsnachweis ist, damit die Güter im Empfangsland zollbegünstigt bzw. (...)