426 Veranstaltungen
mit
522 Terminen
Neu im Programm
ESF Förderung
Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Sie erlernen anhand von Beispielen aus der Praxis die strukturierte Planung und Durchführung von Veranstaltungen im eigenen Unternehmen.
Der Bachelor of Engineering ist ein praxisorientierter ingenieurwissenschaftlicher Studiengang, der Studierende auf eine berufliche Tätigkeit im technischen Umfeld vorbereitet. Im Mittelpunkt stehen sowohl fundierte naturwissenschaftlich-technische Grundlagen als auch anwendungsbezogene Inhalte. (...)
Wie schaffe ich es, den Status des „Ermächtigten Ausführers zu bekommen? Lohnt sich ein Antrag beim HZA? (...)
Neu im Programm
ESF Förderung
Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Ausbildende, Lehrende und Lernende stehen neuen Anforderungen gegenüber und es ergeben sich neue Erwartungen. Hierzu gehört es, Lernsituationen zu gestalten, die mit Widersprüchen zwischen ökologischen und ökonomischen Zielen konfrontieren und Anreize schaffen, Entscheidungen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung zu treffen bzw. vorzubereiten.
Reisekosten werden durch die stetig wachsende Internationalisierung eine wichtige Größe im gesamten Unternehmen. In diesem Seminar gewinnen Sie einen besseren Überblick im Bereich des Reisekostenrechts und lernen Reisekostenabrechnungen an praktischen Beispielen für das In- und Ausland zu erstellen.
Dieses Seminar gibt Ihnen einen fundierten und praxisnahen Überblick über den Aufbau eines zeitgemäßen Einkaufscontrolling-Systems. Sie lernen in diesem Seminar, wie Sie aus Daten aussagefähige Kennzahlen gewinnen und diese zur Steuerung des Einkaufs anwenden. (...)
Neu im Programm
ESF Förderung
Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Lernen Sie, Ihre Online-Sichtbarkeit mit effektiven und kostenlosen SEO-Strategien zu steigern und Ihre Webseite in Suchmaschinen zu platzieren.
Das Seminar soll Licht in die Vielzahl der unterschiedlichen arbeitsrechtlichen Bestimmungen bringen. Systematisch und in komprimierter Form werden all diejenigen Bereiche des Arbeitsrechts behandelt, die in der betrieblichen Praxis von besonderer Bedeutung sind.
Die gesamten Abläufe eines Unternehmens werden in der Finanzbuchhaltung in Werten abgebildet. Die Teilnehmer lernen nach modernen Methoden das Buchen von Belegen; die Auswirkungen auf die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sowie andere betriebliche Steuerungsinstrumente kennen. Viele praktische Übungen vertiefen die Buchführungstechnik. Der Lehrgang dient zur Vorbereitung für das Buchen mit Buchführungsprogrammen.
Die Auszubildenden erfahren den Wirkungsbereich in der Kommunikation. Sie erhalten Sicherheit in der Kommunikation und im Umgang mit Vorgesetzten, Kollegen und Kunden. (...)