423 Veranstaltungen mit 514 Terminen
Neu im Programm ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Mit guter Fehlerkultur zu mehr Effizienz (Termine auf Anfrage) Zu Detailseite wechseln
In diesem Seminar arbeiten Führungskräfte an ihrer Kompetenz im Krisenmodus den Überblick zu behalten, die Herausforderungen der Krise zu meistern und gemeinsam mit ihrem Team daran zu wachsen.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Neu im Programm ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Die Führungskraft als Coach - Coachinginstrumente für den Führungsalltag (Termine auf Anfrage) Zu Detailseite wechseln
Zur Arbeit von z.B. Beratern und Führungskräften gehören im heutigen Berufsalltag auch die Auswahl und der Einsatz von Coaching-Tools. Führungskräfte und Berater z.B. sind zwar kein Coaches im eigentlichen Sinne – und dennoch gibt es viele wichtige Situationen, in denen man professionelle Coaching-Tools nutzen kann.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Laufwerkliebe - So gewinnen Sie die richtige Struktur für Ihr Laufwerk (Termine auf Anfrage) Zu Detailseite wechseln
Ein übersichtlich und logisch strukturiertes gemeinsames Laufwerk sorgt für Transparenz und Systematik während der Teamarbeit.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Neu im Programm ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Wirksam Führen auf Distanz virtuell (Termine auf Anfrage) Zu Detailseite wechseln
Das Seminar unterstützt Sie dabei, Ihre digitale Führungskompetenz weiter zu entwickeln um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Infoabend Geprüfte Hotel- und Küchenmeister (IHK) (m/w/d) (Termine auf Anfrage) Zu Detailseite wechseln
Diese Veranstaltung gibt Ihnen einen übersichtlichen Einblick in unseren Lehrgang. Am Infoabend informieren wir Sie über Lehrgangsinhalte, Dauer, Teilnahmevoraussetzungen, Kosten und Fördermöglichkeiten (Aufstiegs-BAföG etc. (...)
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Neu im Programm ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Basiswissen Außenwirtschaft Teil II Vertiefung durch Praxisbeispiele und Abrundung der Außenwirtschaft durch weitere Themen (Termine auf Anfrage) Zu Detailseite wechseln
Mit diesem Kurs schließt sich der Kreis für den Allrounder der Außenwirtschaft. Dieser Kurs schließt nahtlos an den Zertifikatslehrgang „Fachkraft Außenwirtschaft" an und vervollständigt Ihr Wissen im Bereich Außenwirtschaft mit dem Transitverfahren und Praxisanwendungen in ATLAS und dem Carnet-ATA. (...)
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Bilanzbuchhalter- und Controllertag der IHK Akademie Schwarzwald-Baar-Heuberg (Termine auf Anfrage) Zu Detailseite wechseln
Fachleute im Finanz- und Rechnungswesen müssen sich in der Praxis stets zeitnah mit Neuerungen bei finanz- und steuerpolitischen Standards befassen. Die IHK Akademie Schwarzwald-Baar-Heuberg präsentiert aus diesem Grunde, in Kooperation mit dem BVBC (Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller e. (...)
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Mindful Leadership - Achtsame Selbst- und Mitarbeiterführung (Termine auf Anfrage) Zu Detailseite wechseln
Damit Sie und Ihr Team auch in Stresssituationen langfristig gesund, leistungsfähig und erfolgreich bleiben, werden Ihnen die Achtsamkeitsprinzipien nähergebracht.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Neu im Programm ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Delegieren und Feedbackkultur als wirksame Führungsmittel verstehen (Termine auf Anfrage) Zu Detailseite wechseln
Sie lernen konstruktive Rückmeldung zu geben und entgegenzunehmen.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Neu im Programm ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Gesunde Führung - Verbesserung der Mitarbeitendengesundheit und -zufriedenheit (Termine auf Anfrage) Zu Detailseite wechseln
Sie lernen mehr über die psychische und physische Belastbarkeit, die Fürsorgepflicht die Sie als Führungskraft für Ihre Mitarbeitenden tragen und wie Sie eine Leitkultur des gesunden Führens etablieren können.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen