423 Veranstaltungen mit 519 Terminen
Neu im Programm ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
AEVO Wissens-Update - KI für Ausbildende - Berufsbildung mit Künstlicher Intelligenz und menschlicher Kompetenz (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Im Zentrum stehen praktische Anwendungsfälle entlang der vier Handlungsfelder der AEVO. Gemeinsam erleben die Teilnehmenden, wie KI-Tools bei Organisation, Lernbegleitung, Prüfungsvorbereitung und Kommunikation unterstützen – und wie sie ihren Auszubildenden zugleich den verantwortungsvollen Umgang mit KI vermitteln können.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Lieferantenerklärung kompakt mit Übungen (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Die Europäische Union hat zahlreiche Freihandels-/ Präferenzabkommen mit verschiedenen Ländern weltweit geschlossen. Wenn Sie selbst Exporteur sind, die diese Länder beliefern, wissen Sie wie wichtig der präferenzielle Ursprungsnachweis ist, damit die Güter im Empfangsland zollbegünstigt bzw. (...)
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Neu im Programm ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Mitarbeitende und Neukunden gewinnen - Digitale Strategien für HR & Marketing (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
In diesem praxisnahen Seminar erfahren Sie, wie Sie mit einem durchdachten Online Marketing-Funnel und überzeugenden Inhalten sowohl Bewerbende als auch Kaufinteressierte effizient ansprechen.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
AFBG - BAföG gefördert Weitere Information zu AFBG - BAföG gefördert anzeigen.
Geprüfter Logistikmeister (IHK) (m/w/d) (2 Termine) Zu Detailseite wechseln
Als Logistikmeister sind Sie eine wichtige Säule im modernen Fertigungsbetrieb. Erfahren Sie, wie Sie Logistikkonzepte erarbeiten, steuern und optimieren, um für einen betriebswirtschaftlich sinnvollen und gesetzeskonformen Warenfluss in Ihrem Unternehmen zu sorgen. (...)
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Neu im Programm ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Der Nutzer im Zentrum - Usability und User Experience (UUX) (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Einführung in Usability und User Experience (UUX), um nutzerzentrierte Produkte durch valide Tests statt Annahmen erfolgreich zu entwickeln.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Neu im Programm ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Die Psychologie des Wandels – Erkenntnisse im Change nutzen (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
In unserem Seminar erfahren Sie, welche typischen psychologischen Mechanismen es gibt und wie diese ggf. die individuellen Reaktionen bei Change-Projekten beeinflussen und wie Veränderungsprozesse deshalb gestaltet und Mitarbeiter geführt werden sollten. Ebenso betrachten wir die Möglichkeit, Techniken zur Verhaltensänderung erfolgreich zu nutzen.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Empfängerorientierte - moderne Formulierungen für E-Mails und Briefe (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Verständlich und informativ zu schreiben ist nicht nur eine Frage der Höflichkeit. Es ist heute außerdem modern. (...)
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Neu im Programm ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
IT Security Kompakt - Grundlagenkurs (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Die Teilnehmer erhalten, teilweise anhand von Live-Demonstrationen, einen aktuellen Überblick, mit welchen Methoden und Mitteln (z. B. (...)
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Verbesserungsmethoden im Produktionsumfeld wertschöpfend einsetzen (QS III) (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Sie erleben, wie sie Qualitätssicherung bzw. einzelne Prozesse kontinuierlich und nachhaltig anhand sinnvoll kombinierter Methoden verbessern können. (...)
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Aktuelles zum Jahreswechsel 2024/2025 (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Sie erfahren, wie sie die zahlreichen anstehenden Gesetzesänderungen für ihr Unternehmen vorteilhaft und für ihre Mitarbeitenden gerecht im Einklang mit den Finanzbehörden sowie Sozialversicherungsträgern umsetzen können.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen