Sie können zwischen den Ergebnisarten Veranstaltungen und Artikeln wecheln
457 Veranstaltungen
mit
518 Terminen
gefunden
71 Artikel gefunden
518 Treffer
Der Lehrgang bereitet Sie auf die bundeseinheitliche Prüfung zum Geprüften Fachwirt für Büro- und Projektorganisation der IHK vor. Egal ob im Büro eines privatwirtschaftlichen Unternehmens oder in der Verwaltung einer anderen Organisationseinheit, als Querschnitts- und Serviceabteilung müssen Sie täglich unterschiedlichste Aufgaben übernehmen. (...)
Die Tätigkeitdes Industriemeisters ist heute vielfältig. Es weitet sich zunehmend in Richtung planender, steuernder und überwachender Aufgaben, auch außerhalb der eigentlichen Fertigung aus. (...)
Geprüfte Industriemeister stellen als berufserfahrene technische Führungskräfte, aufbauend auf die betriebliche Facharbeiterausbildung, eine wichtige Säule im modernen Fertigungsbetrieb dar. Mit den erweiterten und vertieften Kenntnissen der betrieblichen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge sind sie ein wichtiger Mittler zwischen Betriebsleitung und Mitarbeitern. (...)
Das Seminar vermittelt Grundlagen des Einkaufs und Basiswissen der Zusammenarbeit mit Lieferanten. Sie erlernen die Vorgehensweisen, Instrumente, Hilfsmittel, Arbeitsmaterialien und Checklisten für den Arbeitsalltag.
Wer Geld verdient darf Steuern zahlen. Unternehmer aus dem Gewinn und Arbeitnehmer aus dem Arbeitsentgelt und auch andere Einkommensquelle werden mitgezählt. (...)
Der Paragraph 34a Gewerbeordnung (§34a GewO) und die Bewachungsverordnung sind die gesetzlichen Grundlagen für das gewerbliche Bewachen fremden Lebens und Eigentums. Gleich ob selbständige Tätigkeiten im Bewachungs- und Sicherheitsgewerbe oder Tätigkeiten in Form eines Anstellungsverhältnisses, beides unterliegt den Regelungen dieses Paragraphen und den der Bewachungsordnung. (...)
Die Veranstaltung ist rein für Auszubildende der Robert-Gerwig-Schule Furtwangen und der KS1 Villingen.Termin KS1: 12. (...)
Sprache weckt Assoziationen und löst Gefühle aus. Die Stimme entscheidet neben der Wortwahl darüber, wie wir Sympathie, Kompetenz, Kundenorientierung und Motivation eines Gesprächspartners einschätzen. (...)
Sie lernen die Aufgaben und Werkzeuge kennen, die in diesem Bereich unablässig sind und erarbeiten sich erste Schritte zur Umsetzung in die Praxis. Dieses Seminar dient auch als Einstieg in den Zertifikatslehrgang „Personalmanagement-Assistent/-in“. (...)
Sie werden informiert über die länderspezifischen Bestimmungen, die rechtlich eingehalten werden müssen. Die Teilnehmer lernen, welche verschiedenen Export-/Versandpapiere es gibt und wie man sie richtig erstellt. (...)