70 Veranstaltungen mit 70 Terminen
Unterrichtung Bewachungsgewerbe nach § 34a GewO (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Der Paragraph 34a Gewerbeordnung (§34a GewO) und die Bewachungsverordnung sind die gesetzlichen Grundlagen für das gewerbliche Bewachen fremden Lebens und Eigentums. Gleich ob selbständige Tätigkeiten im Bewachungs- und Sicherheitsgewerbe oder Tätigkeiten in Form eines Anstellungsverhältnisses, beides unterliegt den Regelungen dieses Paragraphen und den der Bewachungsordnung. Mit dieser gesetzlichen Regelung will der Gesetzgeber sicherstellen, dass Personen, die Verantwortung für die Sicherheit (Bewachung) fremden Lebens und Eigentums tragen, zuverlässig (im behördlichen Sinn) sind und sich für diese Tätigkeiten auch eignen.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Ausbildung zum betrieblichen Suchtbeauftragten (m/w/d) (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Sie erlernen, wie Sie die Personalverantwortlichen bei der Bewältigung der betrieblichen Suchtprävention unterstützen können.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Projektmanagement Startklar – Kompakt und praxisorientiert (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
In einer dynamischen Geschäftswelt entscheidet der Erfolg eines Unternehmens darüber, wie gut es Chancen erkennt, bewertet und umsetzt. Fundierte Projektmanagement-Kenntnisse sind dabei unverzichtbar. (...)
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - (EFKfT) - Aufbaumodul - branchenübergreifend (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Die Ausbildung erfolgt nach dem DGUV Vorschrift 3 (Grundsatz 303-001). Durch die Handwerksordnung haben Sie die Möglichkeit sich zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten weiterzubilden. (...)
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - (EFKfT) - Aufbaumodul - Steuerungstechnik (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Die Ausbildung erfolgt nach dem DGUV Vorschrift 3 (Grundsatz 303-001). Durch die Handwerksordnung haben Sie die Möglichkeit sich zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten weiterzubilden. (...)
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Follow Up - Ausbildung zum betrieblichen Suchtbeauftragten (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Sie erhalten neueste Informationen und Erkenntnisse um die Personalverantwortlichen bei der Bewältigung der betrieblichen Suchtprävention noch besser unterstützen können.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Wer bin ich – was kann ich? Stärken erkennen – Chancen nutzen (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Dieses Seminar vermittelt Wege zum richtigen Auftreten, zu Durchsetzungsvermögen, gesundem Selbstbewusstsein, kommunikativen Fähigkeiten und zum richtigen Umgang mit anderen.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
Lebensmittelhygieneverordnung nach § 4 (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Alle Personen, die in Gaststätten, Gemeinschaftsverpflegung, Lebensmitteleinzelhandel, etc. arbeiten, erlernen in diesem Seminar mit der neuen Lebensmittelverordnung umzugehen. (...)
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
ESF Förderung Weitere Information zu ESF Förderung anzeigen.
Auftanken und Durchstarten - mit mentaler Stärke zum Ziel! (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Sie lernen in komplexen und sich dynamisch verändernden Arbeitssituationen zielgerichtet, durchdacht und schnell zu handeln.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen
AEVO-Vorbereitungslehrgang für Fachwirte (1 Termin) Zu Detailseite wechseln
Sie erhalten das Wissen zur Gestaltung einer systematischen und zielorientierten betrieblichen Ausbildung und werden auf die Prüfung nach der Ausbilder-Eignungsverordnung vorbereitet.
Weitere Informationen zum Seminar anzeigen