Beschreibung
Stress, Leistungsdruck und immer schnellere Veränderungen prägen den Arbeitsalltag vieler Menschen. Einige kommen problemlos damit zurecht, andere drohen daran zu zerbrechen. Sie rutschen in die Opferrolle (Sackgasse) ab und verlieren ihre Gestalterkraft (Perspektive). Das muss und kann verhindert werden.
Resilienz, ein Fachbegriff aus der Entwicklungs- und Gesundheitspsychologie, beschäftigt sich mit der inneren Kraft des Menschen und wie man diese (wieder) spüren und für sich wertvoll nutzen kann. Ja, Resilienz kann man trainieren. Es lohnt sich!