Geprüfter Betriebswirt Blended Learning (IHK)(m/w/d) Master Professional CCI - Online
- Zur Beschreibung springen
- Zur Zielgruppe springen
- Zum Inhalt springen
- Zu den Voraussetzungen springen
- Zu den Zulassungsvoraussetzungen springen
- Zum Abschluss springen
- Zum Hinweis springen
Beschreibung
Dieser Lehrgang bereitet Sie auf die bundeseinheitliche Prüfung zum „Geprüften Betriebswirt“ der IHK vor. Schärfen Sie Ihr unternehmerisches Denken in Bezug auf betriebswirtschaftliche, rechtliche und soziale Aspekte. Entwickeln Sie Strategien für eine nachhaltige Unternehmensführung. Wählen Sie Marketingmaßnahmen, die den Bedingungen eines globalisierten Marktes gerecht werden. Erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe der Bilanz-und Steuerpolitik Unternehmensziele erreichen. Wählen Sie geeignete Controllinginstrumente, um die Finanzprozesse eines Unternehmens abzubilden. Um Unternehmensrisiken besser einordnen zu können benötigen Sie weiterführende Kenntnisse über rechtliche Rahmenbedingungen. Erhalten Sie ein tiefgehendes Verständnis von makroökonomischen Zusammenhängen und Außenwirtschaftsbeziehungen. Entwickeln Sie mit Hilfe eines modernen Personalmanagements eine Unternehmenskultur, die Sie als Arbeitgeber für Fachkräfte interessant macht.
Wichtiger Hinweis:
Interkulturelle Kompetenzen sind unerlässlich, um auch auf nicht-heimischen Märkten erfolgreich zu sein. Dazu gehören selbstverständlich Fremdsprachen, denn viele Dokumente sind im internationalen Wirtschaftsverkehr ausschließlich auf Englisch abgefasst. Die Beherrschung zumindest einer Fremdsprache ist notwendig.
Der Lehrgang zum "Geprüften Betriebswirt" umfasst 5 Handlungsfelder. Jedes Handlungsfeld wird mit einer englischen Woche abgeschlossen.
Auf Vorbereitung zum Lehrgang bieten wir zusätzlich, speziell für Betriebswirte, einen Englisch-Kurs Level B2 an. Sprechen Sie uns gerne persönlich darauf an.
Zielgruppe
Inhalt
Lern- und Arbeitsmethodik und Vorbereitung einer Projektarbeit
1. Unternehmensspezifische Strategiefelder erkennen und ausgestalten
2. Normenbestimmte und finanzwirtschaftliche Rahmenbedingungen im Hinblick auf die Unternehmensstrategie bewerten
3. Nationale und internationale Leistungsprozesse organisieren
4. Unternehmensorganisation zur Sicherstellung der Leistungs- und Unternehmensprozesse unter Berücksichtigung der strategischen Vorgaben erstellen
5. Planung, Steuerung und Überwachung von Unternehmensprozessen wahrnehmen
6. Projektarbeit und projektarbeitsbezogenes Fachgespräch
Voraussetzungen
Zulassungsvoraussetzungen
1. eine mit Erfolg abgelegte IHK-Aufstiegsfortbildungsprüfung zum Fachwirt oder Fachkaufmann oder eine vergleichbare kaufmännische Fortbildungsprüfung nach dem Berufsbildungsgesetz nachweist oder
2. eine mit Erfolg abgelegte staatliche oder staatlich anerkannte Prüfung an einer auf eine Berufsausbildung aufbauenden kaufmännischen Fachschule und eine anschließende mindestens dreijährige Berufspraxis nachweist.
Die Berufspraxis im Sinn der Nummer 2 muss in Tätigkeiten abgeleistet sein, die der beruflichen Qualifikation eines Geprüften Betriebswirtes (IHK) dienlich sind.
Abschluss
- Geprüfter Betriebswirt (IHK) (m/w/d)
Hinweis
Tipp:
Sie möchten mit Ihren neuen Kenntnissen auch bei internationalen Geschäftspartnern punkten? Dann verfeinern Sie Ihr berufliches Profil, indem Sie Ihre Sprachkenntnisse verbessern. Schauen Sie in unserer Rubrik "Sprachen" nach passenden Angeboten.