INTEBOE-251

Bachelor of Engineering (B. Eng.) - Berufsbegleitend - Präsenz

IHK Akademie SBH

Beschreibung

Der Bachelor of Engineering ist ein praxisorientierter ingenieurwissenschaftlicher Studiengang, der Studierende auf eine berufliche Tätigkeit im technischen Umfeld vorbereitet. Im Mittelpunkt stehen sowohl fundierte naturwissenschaftlich-technische Grundlagen als auch anwendungsbezogene Inhalte.Studierende erwerben Kompetenzen in Mathematik, Physik, Informatik sowie in ingenieurspezifischen Bereichen wie Konstruktion, Werkstoffkunde, Fertigungstechnik oder Elektronik. Ergänzt wird das Studium durch Projektarbeiten, Laborübungen, wodurch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis gewährleistet ist.

Der Abschluss „Bachelor of Engineering“ befähigt Absolventinnen und Absolventen dazu, technische Lösungen zu entwickeln, Prozesse zu analysieren und innovative Produkte zu gestalten. Dadurch öffnen sich vielfältige Karrierewege in der Industrie, im öffentlichen Dienst oder im technischen Consulting. Ein anschließendes Masterstudium ist ebenfalls möglich.

 

Zielgruppe

Technische Fachkräfte, die nach der Absolvierung einer Aufstiegsfortbildung ihre technischen Fähigkeiten weiter ausbauen möchten und dabei einen international anerkannten Titel anstreben.

Inhalt

  • Grundlagen in Wirtschaft & Technik
  • Basiskompetenzen des Wirtschaftsingenieurs
  • Elektrotechnik & Elektronik
  • Mechanik & Werkstoffe
  • Unternehmensführung & Recht
  • Konstruktion & Produktentwicklung
  • Marketing & Kommunikation
  • Messen & Automatisierung
  • Qualitäts- & Service-Management
  • Entwicklungs- & Produktionsmanagement
  • Praktische Anwendungen
  • Bachelor-Thesis

Voraussetzungen

Das Studium des Wirtschaftsingenieurwesens in der Fachrichtung Technik-Management ist auch berufsbegleitend und ohne Abitur möglich.
Sie erwerben einen akademischen Abschluss mit nationaler und internationaler Anerkennung in nur fünf Semestern (abhängig von den Voraussetzungen verlängert sich das Studium um ein Grundlagen- und ein Praxissemester).

Abschluss