KATCMT-232

Ausbildung zum Mentaltrainer (m/w/d) - Vollzeit

IHK Akademie SBH

Beschreibung

Dieses Mentaltraining bietet Ihnen Instrumente zur Förderung von Wohlbefinden, Selbstbewertung und mentaler Stärke. Das Training hilft Ihnen, die Leistungsfähigkeit und Lebensqualität zu steigern indem Sie lernen Ihre Ressourcen optimal zu nutzen. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, selbst das eigene Denken und Handeln positiv zu beeinflussen und die vorhandenen Möglichkeiten und Fähigkeiten zu entdecken und zu stärken, um z.B. Ziele passender und konkreter zu definieren und leichter zu erreichen.

In dieser Ausbildung lernen Sie, Ihre eigene mentale Stärke auszubauen und Ihr geistiges Potenzial mehr zu nutzen. Sie erfahren, wie Sie „echte“ Ziele und Visionen entwickeln und die notwendige mentale und kreative Kraft zur Umsetzung aus eigenen Potenzialen generieren und wie Sie Einzelpersonen und Gruppen zu diesen Themen anleiten.

Starten Sie jetzt! Wagen Sie mit diesem Training Ihren ersten Schritt in eine erfolgreichere Zukunft durch Ihre eigene mentale Stärke!

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Berater, persönlich Interessierte und Absolventen einer Coaching-Ausbildung, Feelgoodmanager.

Inhalt

Module zu je 2 Tagen

Modul I: Mentale Fitness

  • Stufen der mentalen Arbeit und erste Übungen dazu
  • Auftragsklärung
  • Entspannung und Stressmanagement
  • Die eigene innere Balance halten, entspannen und auftanken
  • Energiemanagement
  • Ausgeglichenheit und emotionale Kompetenzen stärken
  • Mentale Kraft entwickeln und nutzen
  • Konzentrationsfähigkeit und Denkleistung steigern

Modul II: Persönlichkeit

  • Persönlichkeits- und Talentanalyse, Ressourcen nutzen
  • Werte, Ziele und innere Antreiber erkennen
  • Ressourcenaktivierung
  • Glaubenssätze und Denkmuster gestalten
  • Bedürfnisse und mentale Hindernisse erkennen und bearbeiten
  • Konstruktives Denken und entspr. mentale Techniken einsetzen
  • Mentale Gestaltungstechniken

Modul III: Zukunft gestalten

  • Was wäre wenn...
  • Kreativität und Problemlösungskapazität erweitern
  • Neue Perspektiven / Perspektivenwechsel
  • Alternativen und Trainingssequenzen „durchspielen“
  • Ziele programmieren und in die Umsetzung bringen
  • Die eigene optimale-Zukunft gestalten
  • Weitere mentale Techniken
  • Selbstcoaching-Programm für zu Hause

Abschluss