VVSFM-252
Softwareauswahl und -einführung im Forderungsmanagement Die Automation der Prozesse im Forderungsmanagement - Vollzeit - Virtuell
IHK Akademie SBH
- Zur Beschreibung springen
- Zur Zielgruppe springen
- Zum Inhalt springen
- Zum Hinweis springen
Beschreibung
Mithilfe von Credit Management Prozessen erfüllen Sie die Aufgabe, fortlaufend das Debitorenrisiko zu überwachen und auf dieser Basis Entscheidungen zu treffen - für oder gegen ein neues Kreditlimit, für oder gegen ein neues Geschäft. Damit kommt Ihnen als Credit Manager eine Schlüsselfunktion im Unternehmen zu, denn der Umsatz hängt von Ihren Einschätzungen und Entscheidungen ab
Zielgruppe
Alle Mitarbeitenden und Verantwortliche, die in den Bereichen Credit- und Forderungsmanagement, Debitorenmanagement, Buchhaltung und Rechnungswesen arbeiten und künftig die Software nutzen sollen.
Außerdem richtet sich das Seminar an Mitarbeitende und Verantwortliche in der IT sowie im Vertrieb.
Inhalt
Teil I: Was genau brauchen Sie?
- Bedarfe erkennen und Anforderungen an die Software formulieren.
- Software, Nutzen und Strategie?
- Messbare Zielsetzungen formulieren und abstimmen
Teil II: das richtige Produkt und den passenden Anbieter finden
- Das Marktangebot sichten und bewerten
- Den Auswahl- und Entscheidungsprozess zielorientiert gestalten
- Typische Fehler vermeiden
Teil III: Software im Forderungsmanagement einführen
- Was ist der richtige Zeitpunkt?
- Welche Stellen müssen wie involviert werden?
- Prozessoptimierung vor Technik
- Qualifizierung tut Not
Teil IV: Evaluation
- Wann soll eine Evaluation erfolgen?
- Wie soll evaluiert werden?
- Wer sollte einbezogen werden?
- Was Sie mit den Ergebnissen machen sollten
Hinweis
Sie haben noch Fragen?
In unseren FAQs finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zu uns, unseren Lehrgängen, den Teilnahme-, Stornierungs- und Prüfungsbedingungen und mehr.
In unseren FAQs finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zu uns, unseren Lehrgängen, den Teilnahme-, Stornierungs- und Prüfungsbedingungen und mehr.
Das könnte Sie interessieren
Effektives Forderungsmanagement Ausfälle vermeiden – Risiken begrenzen - Liquidität verbessern – Aufwand reduzieren - Vollzeit - Virtuell
Effektiv und effizient mahnen Schnell und zuverlässig Zahlungseingänge realisieren und Kundenbeziehung pflegen - Vollzeit - Virtuell
Kommunikation im Forderungsmanagement Reden ist Gold: Wie Sie schneller an Ihr Geld kommen ohne Kunden zu verlieren - Vollzeit - Virtuell