KATCNWIW-232

Persönlichkeitsentwicklung und mentale Ausrichtung – Ausbildung zum mentalen Coach - Vollzeit

IHK Akademie SBH
Neu im Programm

Beschreibung

Wie wir den Alltag zufriedener und zukunftsfähiger machen können, hängt im Wesentlichen davon ab, wie wir unsere Potenziale nutzen und davon, wie wir unseren Anforderungen gewachsen sind und damit wesentlich von unserer mentalen Stärke und Ausrichtung.
Sie lernen, Intellekt und Intuition zielgerecht zu vereinen. Außergewöhnliche Kreativität bei der Entwicklung neuer Ideen und die Fähigkeit, Impulse für ungewohnte Denkansätze und bisher nicht bedachte Lösungen zu haben, machen den Ansatz aus. Die Ausbildung beinhaltet ein außerordentlich effizientes Mentalcoaching, Persönlichkeits- und Situationsanalyse sowie weitere speziell entwickelten Ergänzungstools, die situativ eingesetzt werden können. Dadurch bietet sie die Möglichkeit, eine neue Dimension des Denkens und der Erfolgssteuerung zu erlernen. Neue, kreative Denkmethoden werden mit klassischen analytischen Instrumenten kombiniert und dadurch die erfolgreiche Umsetzung in die Praxis gewährleistet.
Die Methode ist sehr gut geeignet, das gesamte menschliche Potenzial zugänglich zu machen. Intuition und vernetztes Denken erleichtern das Erlernen neuer Denk- und Verhaltensstrukturen, steigern die Kreativität und das Auffassungsvermögen. Die Verbindung mit klassischen Tools ermöglicht eine schnelle Nutzung und Umsetzung der Methode. Es werden neue Denkweisen trainiert, die Erfolg und Lebensqualität wesentlich erhöhen.

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Berater, persönlich Interessierte und Absolventen der Coaching-Ausbildung.

Inhalt

Modul I: Die Ausrichtung
  • Die Ebenen der mentalen Arbeit
  • Ist-Analyse und Ressourcenaktivierung
  • Potenzialanalyse
  • Tipps und Tricks - Tools

Modul II: Mentales Coaching

  • Einführung in die Welt des (Selbst-)Coachings
  • Denk- und Verhaltensmuster gestalten
  • Blockaden und Hindernisse überwinden
  • Tipps und Tricks - Tools
Modul III: Ziele und Visionen

  • Ziele und Visionen generieren
  • Fokussierung und Zielerreichung sicherstellen
  • Entwicklungen vorhersehen – Zukunft gestalten
  • Tipps und Tricks - Tools

Abschluss