DIGIFIS
Fachkraft Industrie 4.0 - Modul 2 - Vernetzte Geschäftsmodelle in Produktion und Logistik - Berufsbegleitend
IHK Akademie SBH
Neu im Programm
- Zur Beschreibung springen
- Zur Zielgruppe springen
- Zum Inhalt springen
- Zum Abschluss springen
Beschreibung
Das bundeseinheitliche Trainingskonzept vermittelt Fachkräften die notwendigen Kompetenzen, damit sie im betrieblichen Umfeld bei Konzeption,
Umsetzung und Auswahl von Methoden und Technologien im Bereich Industrie 4.0 mitwirken können. Je nach Einstiegsqualifikation können Projekte
selbstständig durchgeführt und koordiniert werden.
Zielgruppe
Der von der IHK angebotene bundeseinheitliche Lehrgang richtet sich an zwei Zielgruppen: Zum einen an den Facharbeiter in der Produktion und Produktionsumgebung, der in die konkrete Umsetzung von Industrie 4.0-Projekten eingebunden wird, und zum anderen an technische Fachkräfte, die Industrie 4.0-Projekte planen und konzipieren müssen.
Inhalt
Modul 2: Vernetzte Geschäftsmodelle in Produktion und Logistik
• Übergeordnete Technologien• Technische Rahmenbedingungen der Bauteilekennzeichnung
• Geschäftsmodelle
• Datenübertragung
• Supply Chains und Supply Chain Management
• Logistik und Supply Chains in einer digitalen Welt
• Anwendungsfälle
• Vernetztes Arbeiten in der digitalen Lieferkette
Abschluss
- IHK-Bescheinigung
Termin
Zurzeit sind für dieses Seminar keine Termine verfügbar.